von Michael Schiffer | 16. Okt , 2022 | Anlagephilosophie, Markt-Timing, Profitabilität, Small, Value
Value-Prämie setzt sich langfristig durch Und wieder punktet die evidenzbasierte Anlagephilosophie. In den Medien wurde während der langen Durststrecke der Value-Prämie den Value-Aktien der Abgesang gespielt. Wer hingegen Geduld und Disziplin gewahrt hat, wurde in...
von Michael Schiffer | 25. Jul , 2022 | Aktienmärkte, Anlagephilosophie, Anlagestrategie, ETF, Markt-Timing, Profitabilität, Small, Value
Kürzlich wurde ich von einer potentiellen Mandantin, die etwas mehr als 300.000 EUR in ETFs angelegt hat, gefragt, ob ich die von mir gemanagten Investmentfonds-Portfolios eher als “aktiv” oder “passiv” beschreiben würde. Und dann stand ich vor...
von Michael Schiffer | 3. Jul , 2022 | Aktien, Aktienmärkte, Anlagephilosophie, Asset-Allokation, Markt-Timing, Wissen
Unsicherheit und Angst sind keine guten Begleiter bei der Anlageentscheidung Kriege, humanitäre Krisen und wirtschaftliche Not werfen die Frage nach den langfristigen Auswirkungen auf Anlageportfolios auf. Die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation...
von Michael Schiffer | 29. Jun , 2022 | Aktienmärkte, Asset-Allokation, Rezession, Volatilität
Rezessionen werden mit Verzögerung erkannt Die Zinserhöhungen der US-Notenbank lassen viele Anleger befürchten, dass wir auf eine Rezession zusteuern – wenn wir uns nicht schon in einer befinden. Weil Rezessionen jedoch immer mit einer gewissen Verzögerung...
von Michael Schiffer | 4. Aug , 2021 | Investmentphilosophie, Markt-Timing
Schon wenige verpasste Handelstage können die Rendite deutlich belasten. Markt-Timing funktioniert nicht zuverlässig. Wie die Wertentwicklung eines hypothetischen S&P 500-Portfolios zeigt, können nur wenige verpasste Handelstage die Rendite deutlich belasten. Als...
Neueste Kommentare