KUNDENBEWERTUNGEN
Was sagen meine Mandanten über mich?
Erfolgreich Geld anzulegen ist einfach. Das WIE wird nur selten gut erklärt.
Indem Sie sich die wissenschaftlich-fundierten Grundprinzipien erfolgreicher Anlageentscheidungen aneignen, werden auch Sie erfolgreichere Anlageerfahrungen machen. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und freuen Sie sich darauf die vermutlich sinnvollste Art der Geldanlage kennenzulernen. Für meine Anlageberatung und Betreuung gebe ich Ihnen eine Zufriedenheitsgarantie, an die mein Honorar gekoppelt ist.
ZUFRIEDENHEITSGARANTIE
Da ich Ihnen für meine Anlageplanung und -beratung eine Zufriedenheitsgarantie gebe, können Sie ungezwungen ein kostenloses Erstgespräch in Anspruch nehmen und in Ruhe prüfen, ob ich Ihnen den gewünschten Mehrwert bieten kann. Da ich von meiner Dienstleistung überzeugt bin, fällt für Sie das initiale Honorar erst an, wenn Sie mit Ihrem Anlageplan vollumfänglich zufrieden sind und Sie sich für die Umsetzung im Wertpapierdepot entscheiden. Für die fortlaufende Betreuung wird auch mein laufendes Honorar an Ihre Zufriedenheit gekoppelt.
Das Ziel meiner Honorarberatung ist es, dass meine Mandanten im Umgang mit ihrem Vermögen in allen Markt- und Lebensphasen entspannt bleiben und sich über die gewonnene Lebensqualität freuen.
Ich lade Sie ein, mit mir über Geld neu nachzudenken. Treffen Sie mit meiner Unterstützung noch klügere Finanzentscheidungen und vereinfachen Sie die Verwaltung Ihres Vermögens, damit Sie mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben haben.
In der Anlageberatung verknüpfe ich die Honorarberatung mit einer wissenschaftlich-fundierten und für Sie nachvollziehbaren Anlagephilosophie, die sich an den anerkannten Methoden der Finanzforschung orientiert und langfristig zuverlässig herausragende Ergebnisse für Sie liefert.
Mit niedrigen Kosten, schlanken Prozessen und transparenten Lösungen sorgen wir nachweislich für bessere Ergebnisse als bei anderen Beratern, Banken oder Vermittlern gegen Provision.
Mandanten, die mit meiner Betreuung nicht zufrieden sind, können das laufende Betreuungshonorar bliebig kürzen.
DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN
Natürlich, es macht mir große Freude, mit meinem Geschäftsmodell und meiner wissenschaftlich-fundierten Anlagephilosophie das nur den Banken und Finanzvertrieben selbst dienende, von Marketing und Ratingagenturen beherrschte, provisionsgetriebene System des aktiven Fondsmanagements ad absurdum zu führen. Machen Sie sich mit den einfachen Grundsätzen erfolgreicher Geldanlageentscheidungen vertraut und machen sich Ihren finanziellen Erfolg und damit auch das Leben etwas einfacher.”
In Video 1 “Geld verstehen” gehen wir der Frage nach, warum die meisten Deutschen so schlechte Anleger sind. Falls Sie sich darin wiedererkennen: Bitte verzweifeln Sie nicht. Sie werden es zukünftig besser machen!
DENN SIE WISSEN NICHT WAS TUN! Eine Meinung von Michael Schiffer
Nachdem Sie sich die beiden Videos angesehen haben, wissen Sie, wie einfach es ist, als Anleger Vermögen vor Inflation, Wertverlust oder anderen Formen der Enteignung sicher zu schützen und gleichzeitig langfristig rentabel anzulegen. Mit den Erkenntnissen der Finanzforschung gelingt das regelmäßig und zuverlässig. Durchschnittlich können Sie Ihr Vermögen in 10 Jahren in etwa verdoppeln.
Warum ist diese wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie, Vermögen sicher und rentabel anzulegen, in Deutschland nicht nur den meisten Anlegern, sondern auch den meisten Anlageberatern nicht bekannt? Und das obwohl die finanzwissenschaftliche Forschung dazu eine Vielzahl an Nobelpreisträgern hervorgebracht hat!
Kann es sein, dass die von der Wissenschaft anerkannten, nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzforschung Privatanlegern vorenthalten werden? Werden sie von der Finanzbranche ignoriert oder sogar bewusst verschwiegen? Welche Interessen könnten diesem Wissen entgegenstehen? Könnte es sein, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse das von Marketing und Provisionen getriebene System der aktiv-gemanagten Fonds ad absurdum führen könnten? Ich bin offen, mit jedem über die wahren Gründe zu diskutieren.
Weltweit werden nach dem von mir praktizierten, wissenschaftlichen Anlageansatz, der seinen Ursprung an der Universität Chicago hat, 556 Milliarden Euro investiert (Stand 30.06.2021). Hauptinvestoren sind Universitäten, Stiftungen, Pensionsfonds und andere institutionelle Anleger. Im Kern orientiert sich dieser prognose- und spekulationsfreie Anlageansatz an der weltweiten Marktkapitalisierung, einem globalen Leitindex, und übergewichtet jene Faktorrenditen, die die Wissenschaft als Quellen höher zu erwartender Renditen identifiziert hat. Es ist eigentlich ein relativ einfaches und klar nachvollziehbares Konzept. Und es funktioniert. Seit Jahrzehnten. Über alle Märkte hinweg.
In Deutschland sind es noch sehr wenige Berater, die diesen wissenschaftlichen Ansatz praktizieren und Privatanlegern Zugang zu evidenzbasierten Investmentfonds-Portfolios ermöglichen. Einer der Gründe dafür ist, dass diese sehr kostengünstigen Anlageklassenfonds für institutionelle Anleger aufgelegt wurden und keine Vermittlerprovisionen enthalten. “Berater”, die in Wahrheit als Vermittler gegen Provisionen tätig sind, haben kein Interesse an der Vermittlung dieser provisionsfreien Anlageformen. Sie werden nur von Honorarberatern vermittelt. Die Honorarberatung ist in Deutschland aber erst seit dem 01.08.2014 gesetzlich geregelt und noch nicht sehr weit verbreitet.
Von 1994 bis 2017 war auch ich als Anlagevermittler irrig, mit einem von manipulativem Marketing und unsinnigen Rankings getriebenen aktiven Anlageansatz unterwegs. Heute weiß ich, dass ich unwissentlich mit dem Geld meiner Kunden spekuliert habe. Da es mehr positive als negative Börsenjahre gibt, ist es zwar immer gut gegangen, aber meine zufriedenen Mandanten haben, gemessen an der tatsächlichen Börsenentwicklung, einiges an Potenzial liegen lassen.
Mit Stolz kann ich heute sagen, dass ich mich seit 2017 auf meine wirtschaftswissenschaftlichen Studien an der Philipps-Universität Marburg zurückbesonnen habe und einen evidenzbasierten, passiven und wie ich finde, transparenteren und nachvollziehbaren Anlageansatz praktiziere. Mein heutiger Investmentansatz ist gegenüber der weltweiten Marktrendite spekulationsfrei und dabei sicherer und rentabler. Der Anlageerfolg ist planbar und entsprechend der individuellen Risikobereitschaft und Risikotragfähigkeit justierbar.
Vermögen auf Basis der nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzforschung anzulegen, ist die sicherste, flexibelste und erfolgreichste Anlagemöglichkeit, die ich derzeit kenne. Und wahrscheinlich ist es die sicherste, flexibelste und erfolgreichste Anlagemöglichkeit die es gibt. Sollten Sie als Leser Erkenntnisse haben, die meinem Anlageansatz entgegenstehen, lassen Sie es mich wissen. Ich bin stets bereit hinzuzulernen und meinen Ansatz weiter zu optimieren.
Anders als die meisten Anlageberater, veröffentliche ich meine Anlagephilosophie, damit auch Sie prüfen können, ob Sie sich meiner Anlagephilosophie anschließen wollen und auch Sie zukünftig Ihr Vermögen auf diese Weise anlegen möchten.
Ausführlich erkläre ich Ihnen unter dem Menüpunkt “Erfolgreich anlegen”, in einem persönlichen Gespräch, einem Online-Meeting oder auf einem meiner Vorträge, nach welchen Prinzipien ich das Geld meiner Mandanten anlege und wie ich es wissenschaftlich fundiert tue. Ich lade Sie ein, alles sorgfältig zu prüfen und mich mit allen aufkommenden Fragen zu konfrontieren. Ich gebe für meine Beratung eine Zufriedenheitsgarantie, an die meine Vergütung gekoppelt ist. Legen auch Sie mit den Erkenntnissen der finanzwissenschaftlichen Forschung Ihr Vermögen sicherer und rentabler an. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.
ZERTIFIZIERTER HONORARBERATER
Für mich war die Zertifizierung zum staatlich geprüften Honorarberater eine Frage der Glaubwürdigkeit.
Der Bundesverband unabhängiger Honorarberater gemeinnütziger e.V. zertifiziert nur Berater, die als Honorar-Anlageberater, Honorar-Finanzanlagenberater, Versicherungsberater oder Honorar-Immobiliendarlehensberater registriert sind, wenn nicht zusätzlich eine parallele Zulassung auf Provisionsbasis vorliegt, z.B. als Finanzanlagenvermittler, Versicherungsvermittler, Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter.
Die Anzahl meiner Mandate ist auf 50 Familien limitiert.
aktuell betreute Familienmandate
Michael Schiffer ist ein zertifizierter Honorarberater

Merkmale einer unabhängigen Honorarberatung
- Der Grundsatz der Unabhängigkeit des Beraters wird gemäß den Grundsätzen ordnungsmäßiger Finanzberatung in der Weise erfüllt, dass die Leistungserstellung nicht durch Eigeninteressen oder Interessen Dritter beeinträchtigt wird.
- Honorarberater werden im Auftrag des Mandanten tätig und sind ausschließlich den Interessen des Mandanten verpflichtet.
- Die Leistungen des Honorarberaters werden durch ein vorab vereinbartes Honorar vergütet, das der Mandant an den Berater zahlt. Leistungen Dritter (Vermittlungsprovisionen, Courtagen, Kick-backs, etc.) sind nicht Teil der Vergütung des Beraters für seine Leistungen. Kommen sie in den Einflussbereich des Beraters, werden sie dem Mandanten der Art und Höhe nach ausgewiesen und in geeigneter Weise rückvergütet.
- Die Art und Höhe des Honorars erfüllt das Prinzip der Neutralität der Entlohnungshöhe vom Beratungsergebnis. Dem Mandanten werden Zeit und Know-how in Rechnung gestellt.
- Die Honorarberatung dient der Lösung finanzieller Herausforderungen des Mandanten. Auch bereits vorhandene Finanzanlagen und Versicherungen werden objektiv bewertet und dort, wo es Sinn macht, in die Planung integriert.
Mit der Honorarberatung Michael Schiffer Invest legen Sie Ihr Geld auch als Privatanleger wie ein institutioneller Anleger an. Institutionelle Anleger wie Banken, Universitäten, Stiftungen, Pensionsfonds oder Versicherungsgesellschaften spekulieren nicht ins Blaue hinein. Bei der Verwaltung ihres konzerneigenen Vermögens orientieren Sie sich an den nobelpreisgekrönten Erkenntnissen der finanzwissenschaftlichen Forschung. Mit uns verabschieden Sie sich als Privatanleger vom spekulativen, aktiven Fondsmanagement, das nur den Banken und Kapitalanlagegesellschaften selbst dient. Mit der Michael Schiffer Invest Honorarberatung legen Sie auch als Privatanleger Ihr Vermögen unter dem Primat der Sicherheit kostengünstig und langfristig sehr rentabel an. Machen Sie es wie die Profis. Investieren Sie evidenzbasiert und zu Konditionen institutioneller Anleger. Trotz Beratungshonorar fahren Sie unterm Strich oft günstiger als mit herkömmlichen Investmentfonds.
Die Herausforderung:
Das für Privatanleger von Marketing, aktivem Fondsmanagement und verdeckten Kosten beherrschte System der Banken und Vermögensverwalter führt Anleger in die Irre. Und es ignoriert die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzforschung, weil diese Fondsmanager ad absurdum führen. Erst wenn Sie als Anleger das provisionsoptimierende System durchschaut haben und sich davon befreien, können Sie anfangen, erfolgreich Geld anzulegen. So wie es institutionelle Anleger seit Jahrzehnten erfolgreich vormachen.
Die Lösung:
Eignen Sie sich mit den nachfolgenden Videos innerhalb von nur 2 Stunden das erforderliche Wissen an, um ein erfolgreicher Privatanleger zu werden. Machen Sie es wie große institutionelle Anleger (z.B. Universitäten, Stiftungen, Banken, Pensionsfonds) und nutzen Sie die wissenschaftlichen Erkenntnisse der Finanzforschung zur Optimierung Ihres Wertpapierdepots. Die Michael Schiffer Invest Honorarberatung verschafft auch Privatanlegern Zugang zu institutionellen Anlageklassenfonds und agiert als Investmentfonds-Portfoliomanager auch für Privatanleger.
Warum sind die deutschen Sparer so schlechte Anleger?
Und wie lassen sich Fehler bei der Geldanlage vermeiden?
Wenn Sie wissen wollen, warum die meisten Deutschen so schlechte Anleger sind, wie Sie Fehler bei der Geldanlage vermeiden und wie Sie mit Hilfe der nobelpreisgekrönten Erkenntnisse sicher und rentabel Geld anlegen, dann nehmen Sie sich jetzt zwei Stunden Zeit und sehen Sie sich die beiden Vorträge an.
In Video 1 “Geld verstehen” gehen wir der Frage nach, warum die meisten Deutschen so schlechte Anleger sind. Falls Sie sich darin wiedererkennen: Bitte verzweifeln Sie nicht. Sie können es zukünftig besser machen.
Die beste Grundlage für Ihren finanziellen Erfolg ist ein persönliches Gespräch, auf dessen Basis wir einen wissenschaftlich-fundierten Anlageplan erstellen. Dieser sorgt dafür, dass entsprechend Ihrem persönlichen Risikoprofil die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzforschung optimal für Sie umgesetzt werden.
Aktives Fondsmanagement
Die meisten Anleger wissen nicht, dass aktives Fondsmanagement und Markt-Timing nicht funktionieren kann. Außer durch Zufall.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass Privatanleger, professionelle Vermögensverwalter und aktive Fondsmanager es nicht schaffen, den Index regelmäßig zu schlagen. Warum also sollten Sie sich auf dieses spekulative Spiel einlassen? Das müssen Sie nicht!
Exchange Traded Funds (ETFs)
ETFs und Indexfonds sind keine besonders klugen Alternativen.
Aus Enttäuschung über die Ergebnisse der aktiven Fondsmanager nutzen immer mehr Anleger kostengünstige, passive Indexfonds und Exchange Traded Funds (ETFs). Doch auch mit ETFs können Sie den Markt bzw. den Index systembedingt nicht schlagen. Deshalb sind auch ETFs und Indexfonds keine besonders klugen Anlagealternativen.
Faktorrenditen
Erfolgreiche Anleger können drei einfache Fragen beantworten:
- Wie entsteht Rendite?
- Welche Faktoren führen nachweislich zu einer höheren Rendite?
- Wie kann ich die anerkannten Quellen höherer Renditen (Faktorrenditen) in meinem Portfolio übergewichten?
Wenn Sie diese drei Fragen beantworten können, gratuliere ich Ihnen. Sie sind ein erfolgreicher Anleger und setzen bereits die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzforschung optimal um. Sie nutzen bereits die anerkannten Faktorrenditen. Ich kann vermutlich nur noch wenig für Sie tun. Wahrscheinlicher aber ist es, dass Sie schon Kunde bei mir sind.
Anlageplan
Erfolgreiche Anleger haben einen individuellen, maßgeschneiderten Anlageplan.
Die meisten Anleger in Deutschland haben keinen funktionierenden Plan, wie sie Ihr Geld sinnvoll, sicher und nachhaltig rentabel anlegen können. Sie spekulieren und hoffen auf den finanziellen Erfolg und darauf, dass der Misserfolg ausbleibt.
Auf der Basis eines strukturierten Interviews erhalten Sie von mir einen maßgeschneiderten Anlageplan, der sich an Ihren Werten, Zielen und Bedürfnissen orientiert und sicherstellt, dass Sie Ihre finanziellen Ziele erreichen.
Nobelpreis
Die erfolgreichsten Anleger orientieren sich an den nobelpreisgekrönten Erkenntnissen der Finanzforschung.
Gehen Sie mit mir auf eine spannende Reise und lernen Sie die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der finanzwissenschaftlichen Forschung kennen. Erfahren Sie, wie Sie zuverlässig Ihren Anlageerfolg sicherstellen können. Lernen Sie eine Anlagephilosophie kennen, der Sie treu bleiben können. Ein Leben lang. Und genießen Sie die gewonnene Lebensqualität.
Expertengespräch
Treffen Sie die beste Anlageentscheidung Ihres Lebens.
Ein persönliches Gespräch mit einem Experten ist durch nichts zu ersetzen. Einige meiner Mandanten behaupten, meine Beratung in Anspruch zu nehmen, sei die beste Anlageentscheidung, die sie jemals getroffen haben. Ich werde alles daran setzen, dass auch Sie zum gleichen Ergebnis kommen. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch. Persönlich, telefonisch oder per VideoCall.
Wir betreuen das Anlagevermögen unserer Mandanten, um ihre Rendite zu maximieren und die Zufriedenheit mit ihren Anlageentscheidungen zu erhöhen.
Wir geben einen 100%igen Depot- und Tauschrabatt und betreuen das Anlagevermögen gegen eine offengelegte, völlig transparente Gebühr. Anpassungen an sich ändernde Ziele und Marktveränderungen können kostenneutral durchgeführt werden.
Wir setzen auf prognosefreie, wissenschaftlich-fundierte Anlagepraktiken, die sich darauf konzentrieren, von der Rendite des Marktes zu profitieren, indem wir gut diversifizierte Portfolios zusammenstellen, die einen Index widerspiegeln.
So stellen wir sicher, dass wir langfristig den Kurs halten und die Höhen und Tiefen des Marktes überstehen können, um gute Ergebnisse zu erzielen und das Vermögen unserer Mandanten zu vermehren.
Ein großer Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass wir unsere Gebühren niedrig halten können, so dass Ihr Geld besser angelegt ist als bei anderen Unternehmen.
Warum schaffen wir es regelmäßig besser zu sein als andere Anlageberater?
Wir betreuen das Anlagevermögen unserer Mandanten, um ihre Rendite zu maximieren und die Zufriedenheit mit ihren Anlageentscheidungen zu erhöhen. Wir geben einen 100%igen Depot- und Tauschrabatt und betreuen das Anlagevermögen gegen eine offengelegte, völlig transparente Gebühr. Anpassungen an sich ändernde Ziele können so kostenneutral durchgeführt werden. Unnötige Kosten werden so vermieden.
Michael Schiffer Invest setzt in den von ihm gemanagten Portfolios die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der finanzwissenschaftlichen Forschung optimal um. Sie können in allen Börsenphasen gelassen bleiben und die gewonnene Lebensqualität genießen. Wir setzen dabei auf prognosefreie, wissenschaftlich-fundierte Anlagepraktiken, die sich darauf konzentrieren, von der Rendite des Marktes zu profitieren, indem wir gut diversifizierte Portfolios zusammenstellen, die einen Index widerspiegeln. So stellen wir sicher, dass wir langfristig den Kurs halten und die Höhen und Tiefen des Marktes überstehen können, um gute Ergebnisse zu erzielen und das Vermögen unserer Mandanten zu vermehren. Ein großer Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass wir unsere Gebühren niedrig halten können, so dass Ihr Geld besser angelegt ist als bei anderen Unternehmen.
Sie können den Anteil der rendite- bzw. sicherheitsorientierten Werte Ihres MSI Portfolios entsprechend Ihrer Risikobereitschaft frei wählen. Der Aufbau erfolgt spekulationsfrei durch Nachbildung der weltweiten Marktkapitalisierung. Über 11.000 Einzelwerte sorgen für eine sehr breite Streuung. Das erhöht die Sicherheit in Ihrem Portfolio. Die Übergewichtung der von der Finanzwissenschaft anerkannten Quellen höherer Renditen (Small, Value, Profitabilität, Laufzeit, Bonität) sorgt für ein Plus an Rendite gegenüber der Marktentwicklung. Diese Geldanlage ist sehr kostengünstig, flexibel den sich ändernden Bedürfnissen anpassbar, sehr sicher und macht Renditen langfristig zuverlässig planbar. Im Portfolio “MSI Evidenz 100 nachhaltig” (SRI von 4.0) lag die historische Wertentwicklung nach Kosten der letzten 5 Jahre (30.11.2016 – 30.11.2021) bei +85,9%, das entspricht + 13,20 % p.a..
Vergangene Renditen sind keine Garantie für zukünftige Renditen.
LEISTUNGSVERSPRECHEN
Ziel meiner Beratungstätigkeit ist es, dass auch Sie sagen werden: “Ihre Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, Herr Schiffer, war die beste Finanzentscheidung, die ich jemals getroffen habe. Vermögen mit einem guten Gefühl langfristig sicher und rentabel anzulegen ist mit Ihrem wissenschaftlichen Ansatz nachvollziehbar und sehr einfach.”
ZUFRIEDENHEITSGARANTIE
Mein Anspruch ist es, dass 100% meiner Mandanten zu 100% mit meiner Anlageberatung zufrieden sind. Deshalb gebe ich eine Zufriedenheitsgarantie, an die mein Honorar gekoppelt wird. Sollte Sie einmal mit meiner Leistung nicht zufrieden sein, können Sie mein laufendes Betreuungshonorar beliebig kürzen, indem Sie mir mitteilen, was ich wie verbessern kann.
EIN KURS IN WUNDERN: SO LEGEN SIE GELD ERFOLGREICH AN
Geld sicher und rentabel anzulegen ist einfach.
Eine Anleitung in 8 Lektionen
Lektion 1: Setzen Sie bei Ihrer Geldanlage nicht allein auf Vertrauen und Hoffnung in Ihren Anlageberater.
Lektion 2: Eignen Sie sich die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzforschung an.
Lektion 3: Erkennen Sie, wie Rendite tatsächlich entsteht.
Lektion 4: Finden Sie Möglichkeiten, die anerkannten Quellen höherer Renditen in Ihrem Portfolio überzugewichten.
Lektion 5: Verabschieden Sie sich von Produkten mit teuren, offenen und verdeckten Provisionen wie Lebens- oder Rentenversicherungen, Fondspolicen, Bausparverträgen, aktiv gemanagten, offenen oder geschlossenen Investmentfonds. Auch Exchange Traded Funds (ETFs) sind nur zweite Wahl. ETFs sind zwar kostengünstig, den Index können Sie damit jedoch nicht schlagen.
Lektion 6: Nutzen Sie stattdessen die für institutionelle Anleger (Banken, Stiftungen, Pensionsfonds) konzipierten, flexiblen, kostengünstigen, steueroptimierten Portfolios mit evidenzbasierten Anlageklassenfonds (EAFs). Damit übergewichten Sie die Quellen höherer Renditen in Ihrem Portfolio und können unter dem Primat der Sicherheit regelmäßig den Index schlagen.
Lektion 7: Suchen Sie sich einen Honorarberater, der akkreditiert ist, auch Privatanlegern Zugang zu evidenzbasierten Anlageklassenfonds zu verschaffen.
Lektion 8: Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und freuen sich auf spannende Erkenntnisse, wie Sie mehr Sicherheit und höhere Renditen erzielen.
„Weniger Fondsmanager sind erfolgreich darin, einzelne Wertpapiertitel auszuwählen, als nur durch reinen Zufall zu erwarten wäre. Warum sollten Sie sich also auf dieses Spiel einlassen? Das müssen Sie nicht.“
Die meisten Anlageberater wissen nicht, was Sie tun. Mit Einzelwerten und aktiv gemanagten Fonds spekulieren sie, bewusst oder unbewusst, mit dem Geld ihrer Mandanten. Sie wetten gegen den Markt und damit gegen die Schwarmintelligenz. Dabei belegen wissenschaftliche Studien eindeutig, dass aktives Fondsmanagement nicht funktioniert. Auch mit passiven Fonds, Indexfonds oder ETFs, können Sie den Markt nicht schlagen.
Anstatt mit dem Geld meiner Mandanten zu spekulieren, setze ich auf sehr kostengünstige Anlageklassenfonds von Dimensional Funds Advisors, die die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der finanzwissenschaftlichen Forschung optimal umsetzen.
Mit den MSI Portfolios investieren Sie unter dem Primat der Sicherheit sehr rentabel. So, wie es viele institutionelle Anleger (Stiftungen, Banken, Versicherungen, Pensionsfonds) seit Jahrzehnten erfolgreich tun. Derzeit werden nach diesem Ansatz von Dimensional 564 Milliarden EUR verwaltet (Stand 30.09.2021).
EINE ANLEITUNG ZUM ERFOLGREICHEN UMGANG MIT ANLAGEBERATERN
Geld erfolgreich anzulegen ist einfach.
Lassen Sie sich von Verkäufern nicht davon abhalten.
8 Empfehlungen für den richtigen Umgang mit Anlageberatern.
Empfehlung 1:
Legen Sie Geld nur in Finanzanlagen an, die Sie verstehen.
Erwarten Sie von Ihrem Anlageberater Ehrlichkeit und Transparenz. Hören Sie nicht allein auf Ihr “Bauchgefühl”. Finanzverkäufer sind hervorragend darin geschult, Ihnen ein gutes Gefühl zu suggerieren. Vertrauen Sie stattdessen auf Ihren Verstand und versuchen Sie die Geldanlage zu verstehen. Fragen Sie nach. Bestehen Sie darauf, dass der Berater alles verständlich erklärt. Prüfen Sie, ob berücksichtigt wurde, was Ihnen wirklich wichtig ist. Holen Sie sich stets eine zweite, unabhängige Meinung ein.
Empfehlung 2:
Investieren Sie Zeit und eignen Sie sich erforderliches Basis-Geld-Wissen an.
Mit den beiden nachfolgenden Videos schaffen Sie sich eine gute Basis für kluge Geldanlageentscheidungen. Die Videos zeigen auf, wie auch Sie auf einfache Art und Weise erfolgreich Geld anlegen können. Da die Videos aufeinander aufbauen, empfehle ich zuerst Video 1 anzusehen. Mit diesem Grundwissen sind Sie für Gespräche mit Ihrem Berater gut gewappnet.
In Video 1 "Geld verstehen" gehen Sie der Frage nach, warum die meisten Deutschen so schlechte Anleger sind. Falls Sie sich darin wiedererkennen: Verzweifeln Sie nicht. Es gibt Lösungen für Sie.
Spoiler Video 1
Wie kann es sein, dass die Deutschen mit 18,4 % eine der höchsten Sparqoten in Europa haben, die Bürger der meisten anderen Länder jedoch das doppelte bis dreifache an Kapital gebildet haben? Und das, obwohl sie deutlich weniger sparen als die Deutschen. Antwort: Die meisten Deutschen haben Angst vor der sichersten und werthaltigsten Anlageform, die es gibt: Die Beteiligung an wertschöpfenden Unternehmen.
Video 2 "Die Wissenschaft des Investierens" zeigt auf, wie Sie auf Basis der nobelpreisgekrönten Erkenntnisse sicher und erfolgreich Geld anlegen können. Ich helfe Ihnen bei der einfachen Umsetzung.
Spoiler Video 2
Die Wissenschaft stellt fest: Geld erfolgreich anzulegen ist ganz einfach! Das "WIE" wird leider nur allzu selten verständlich erklärt. Video 2 zeigt einen Weg, der nicht auf bloßer Spekulation, sondern auf den nobelpreisgekrönten Erkenntnissen der finanzwissenschaftlichen Forschung basiert. Auf diese sichere Art können langfristig zuverlässige Renditen erzielt werden.
Empfehlung 3:
Vergeuden Sie keine Zeit mit Verkaufsgesprächen bei Banken und Vermittlern auf Provisionsbasis.
Die Honorarberatung gilt bei der Bundesregierung und bei Verbraucherorganisationen als die fairste und transparenteste Form der Beratung. Meiden Sie manipulative Verkaufsgespräche von Banken, Finanzvertrieben und Vermittlern, die auf Provisionsbasis arbeiten.
Eine unabhängige Beratung bieten Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34 h GewO und Versicherungsberater nach § 34 d Abs.2 GewO. Für diese gilt ein Provisionsannahmeverbot. Sie sind unabhängig und ausschließlich den Interessen des Kunden verpflichtet. Die von Honorarberatern vermittelten Produkte sind sehr günstig, weil sie weder offene, noch verdeckte Provisionen enthalten. Werden Produkte mit Provisionen vermittelt, ist der Honorarberater gesetzlich verpflichtet, diese zu 100% zu erstatten. So reduzieren Sie Ihre Kosten und steigern Ihre Rendite.
TIPP: Schauen Sie im Impressum des jeweiligen Unternehmens nach.
Empfehlung 4:
Erstellen Sie ein aussagekräftiges, individuelles Risikoprofil und stimmen Sie Ihre Geldanlageentscheidungen darauf ab.
Jeder Geldanlageberatung sollte die Erstellung eines aussagekräftigen Risikoprofil, das Grundlage für Ihre Entscheidungen, vorausgehen. Ich biete Ihnen die kostenlose Teilnahme am FinaMetrica-Risiko-Assessment an, unabhängig davon, ob Sie Ihre Geldanlage später bei mir oder einem Dritten umsetzen. Fordern Sie den Zugangs-Link ganz einfach über das nachfolgende Formular an. Unmittelbar nach Teilnahme erhalten Sie Ihre Auswertung per E-Mail zugeschickt. Falls Sie eine Besprechung Ihrer Auswertung wünschen, biete ich Ihnen diese ebenfalls kostenlos telefonisch oder per VideoCall an.

Nehmen Sie jetzt kostenlos an der FinaMetrica-Risikoprofilanalyse teil.
Der Fragebogen beinhaltet 25 Fragen. Das Ergebnis wird Ihnen unmittelbar nach Ihrer Teilnahme als PDF per E-Mail zugeschickt.
Hintergrundinformationen zum Risiko-Assessment mit FinaMetrica
Ihr Risikoprofil erstellen wir mit Hilfe des RiskProfilers von FinaMetrica, der zu den weltweit führenden Verfahren zur Messung der finanziellen Risikobereitschaft zählt und sich bereits millionenfach bewährt hat. Den Kern der Beratung bildet ein wissenschaftlich fundierter psychometrischer Fragebogen. Die Auswertung der 25 Fragen führt zu einem deutlich verbesserten Verständnis im Umgang mit Geldanlagen.
Eines der größten Risiken für den Erfolg von Geldanlagenstrategien ist nicht der Kapitalmarkt, sondern das eigene Verhalten. Unsere Entscheidungen werden nicht durch die Verarbeitung rationaler Informationen bestimmt, sondern überwiegend durch frühe Prägungen, Emotionen und unterschwellige Muster, die uns wie ein Navigator beeinflussen und steuern.
FinaMetrica beantwortet die grundlegende Frage, wie wir persönliche, zielorientierte Finanzentscheidungen treffen (können). Es visualisiert das persönliche Muster und somit wichtige Aspekte der individuellen Risikobereitschaft.
Das zentrale Ziel von FinaMetrica ist die Ermittlung der persönlichen Komfortzone, innerhalb dessen Grenzen Finanzentscheidungen zielorientiert und mit einem guten Gefühl getroffen werden.
Warum ist die Ermittlung der Komfortzone so wichtig?
Weltweite wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Risikobereitschaft (denken, fühlen, handeln) ein sehr stabiles Persönlichkeitsmerkmal ist und hervorragend als Basis zum Aufbau und zur Überprüfung von Finanzentscheidungen herangezogen werden kann.
Wir unterscheiden vier zentrale Aspekte der Komfortzone:
Risikobereitschaft – wie viel Risiko bin ich bereit emotional zu übernehmen um meine Ziele zu erreichen?
Risikokapazität – wie viel Risiko kann ich eingehen ohne mich finanziell zu übernehmen?
Risikobedarf – wie viel Risiko muss ich eingehen um meine Ziele erreichen zu können?
Risikowahrnehmung – Wie empfinde ich tatsächlich eingetretene Marktschwankungen?
Nach Erstellung des persönlichen Risikoprofis ist es ratsam, vorhandene Geldanlagenstrategien Ihren persönlichen Anforderungen entsprechend zu analysieren und zu optimieren. Im Anschluss können dem Aufbau der Geldanlagestrategien weitere entscheidungsrelevante Kriterien wie Anlageziel, Laufzeit und Steuern hinzugefügt werden. Die persönliche Risikotragfähigkeit und der Risikobedarf sind hierbei zu berücksichtigen und runden die persönliche Risikoprofilierung ab.
Empfehlung 5:
Stellen Sie sicher, dass Ihr Berater verstanden hat, was Sie wollen und was nicht.
Unter den Begriffen “Sicherheit” und “Risiko” versteht jeder etwas anderes. Nachdem Sie mit Hilfe des FinaMetrica-Risikoprofils wissen, was Sie unter “Risiko” und “Sicherheit” verstehen, sollten Sie prüfen, ob auch Ihr Berater verstanden hat, was Sie unter Risiko und Sicherheit verstehen.
Ihre Risikobereitschaft – wie viel Risiko sind Sie bereit emotional zu übernehmen um Ihre Ziele zu erreichen?
Ihre Risikokapazität – wie viel Risiko können Sie eingehen ohne sich finanziell zu übernehmen?
Ihr Risikobedarf – wie viel Risiko müssen Sie eingehen um Ihre Ziele erreichen zu können?
Ihre Risikowahrnehmung – wie empfinden Sie tatsächlich eingetretene Marktschwankungen?
Empfehlung 6:
Klären Sie anhand dieser Checkliste, wie Ihr Geld angelegt wird. Und warum genau so?
Konfrontieren Sie Ihren Berater mit folgenden Fragen:
- Wie entsteht Rendite? (Wenn der Berater diese Frage nicht zufriedenstellend beantworten kann, können Sie schon abbrechen. Suchen Sie sich einen anderen Berater.)
- Welche der von der Wissenschaft anerkannten Quellen höher zu erwartender Renditen haben Sie in dieser Geldanlage berücksichtigt?
- Welche meiner Werte, haben Sie im Anlageplan berücksichtigt? (Wenn es keinen schriftlich ausformulierten Anlageplan gibt, sollten Sie abbrechen und sich einen anderen Berater suchen.)
- Was sind meine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele und wie haben Sie diese im Anlageplan berücksichtigt?
- Wie flexibel kann ich ganz oder teilweise über mein Geld verfügen?
- Wie werden Personen, insbesondere die, die ich in die Finanzplanung mit einbeziehen möchte, berücksichtigt?
- Haben Sie meine aktuelle Einkommens- und Vermögenssitutation richtig erfasst und berücksichtigt?
- Wie bewerten Sie meine bisherige Vermögensstruktur und wie passt die neue Anlage dazu?
- Wie bewerten Sie meine bisherigen Anlageentscheidungen?
- Wie haben Sie die Anlageempfehlung mit meinen sonstigen Beratern abgestimmt? (z.B. Steuerberater, Fachanwalt für Erbschafts- und Schenkungsangelegenheiten, …).
- Nach welchen Kriterien wird die Auswahl der Anlagen bzw. Wertpapiere vorgenommen? Welche Kosten entstehen dabei?
- Nach welchen Kriterien werden Veränderungen vorgenommen (z.B. Rebalancing)? Welche Kosten entstehen dabei?
- Wie häufig werden Änderungen vorgenommen? Und warum?
- Wie hoch sind die transparenten Kosten (z.B. Agio, Managementfee, Performance Fee, Depotgebühr,…)?
- Wie hoch sind die nicht-transparenten Kosten (z.B. Transaktionskosten, Rückgabeaufschläge)?
- Welche der von der Wissenschaft anerkannten Quellen höherer Renditen werden im Portfolio genutzt?
- Wie hat sich die Anlage in der Vergangenheit entwickelt (Real existierende Referenzportfolios)?
- Wie hoch ist die Schwankungsbreite der Anlage?
- Wie hoch ist langfristig die voraussichtliche Rendite nach Kosten?
- Handelt es sich bei der Anlage um gesichertes “Sondervermögen”, das auch im Falle der Insolvenz der Depotbank geschützt ist?
Empfehlung 7:
Holen Sie sich stets eine zweite, unabhängige Meinung ein. Konfrontieren Sie Berater mit Berater.
Nehmen Sie Menschen, denen Sie vertrauen, mit zu Beratungen. Lassen Sie konkurierende Berater gegeneinander antreten. Akzeptieren Sie keine Ausreden.
Ich prüfe gerne für Sie vorliegende Angebote und/oder gehe mit zum Anbieter (Bank, Vermögensverwalter, Immobilienmakler, Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler, o.ä.). Natürlich akzeptiere ich auch dritte Personen, denen Sie vertrauen, in meinen Beratungen. Die Abstimmung mit Ihren Beratern (z.B. Steuerberater, Fachanwälte, Versicherungsexperten, etc. ) ist für mich selbstverständlich.
Mein Angebot an Sie:
Auf Basis eines strukturierten Interviews erstelle ich Ihnen kostenlos einen individuellen Anlageplan mit konkreten Empfehlungen für Ihre optimale Geldanlage. Zudem erhalten Sie ein Exemplar meiner wissenschaftlich-fundierten Anlagephilosophie gratis.
Vergleichen Sie Ihr Angebot mit meinem Anlageplan und entscheiden Sie sich für die besser zu Ihnen passende Anlagealternative. Ich gehe für Sie kostenlos in Vorleistung, weil ich von meiner Expertise und meiner Dienstleistung überzeugt bin.
Empfehlung 8:
Unterschreiben Sie erst, wenn Sie alles verstanden haben und mit allem einverstanden sind.
Erst wenn Sie wirklich verstanden haben wie Ihre Geldanlage funktioniert und Ihnen der Anlageplan und die Anlagephilosophie zusagen, sollten Sie den Berater mit der Umsetzung Ihres Anlageplans und der laufenden Betreuung Ihres Vermögens beauftragen. Was für andere Berater gilt, gilt selbstverständlich auch für mich.
Die Honorierung sollte sich am tatsächlichen Zeitaufwand und/oder am Volumen des betreuten Vermögens orientieren und keine Vergütungen Dritter zulassen.
TIPP
Guter Rat ist teuer. Schlechter noch viel mehr. Folgen Sie dem Rat von Aristoteles Onassis und nehmen Sie früher bessere Berater in Anspruch. Egal welche finanzielle Entscheidung ansteht: Holen Sie sich stets eine zweite, unabhängige Meinung ein. Achten Sie darauf, dass es sich um einen unabhängigen Honorarberater handelt. Meiden Sie Vermittler auf Provisionsbasis.
ZUFRIEDENHEITSGARANTIE
Ich gebe meinen Mandanten eine Zufriedenheitsgarantie, an die meine Honorierung gekoppelt ist. Sollten Sie einmal mit irgendetwas nicht zufrieden sein, können Sie mein laufendes Betreuungshonorar beliebig kürzen. Für jede Weiterempfehlung erstatte ich Ihnen das laufende Betreuungshonorar für 3 Monate.
NEWS
Value-Prämie: Festhalten ist die bessere Anlagestrategie
Als evidenzbasierter Honorar-Finanzanlageberater ist es meine Pflicht, meine Mandanten immer wieder zu ermahnen, die Gier nach höheren Renditen gegen ihre Intoleranz für Minderrenditen abwägen zu lassen.
Finanzielles Desaster trotz Privater Krankenversicherung: Der medizinische Fortschritt ist in teuren Altverträgen oft nicht versichert
Lassen Sie Ihren Altvertrag der Privaten Krankenversicherung (PKV) überprüfen Bei der Überprüfung der Privaten Krankenversicherungsverträge meiner Mandanten stelle ich regelmäßig fest, dass Versicherungsnehmer, die über Jahre bei ein und derselben...
Aktiv-gemanagte Fonds verstärken in volatilen Marktphasen die Unsicherheit.
In Zeiten hoher Marktvolatilität hört und liest man immer wieder diese Behauptung: "Aktives Management liefert in volatilen Marktphasen bessere Ergebnisse." Das ist falsch, denn wissenschaftliche Studien können das nicht bestätigen. Anlageergebnisse aktiv-gemanagter...
Ihre Disziplin am Anleihenmarkt wird belohnt
Der Zeitraum vom 01.01.2022 bis 31.07.2022 macht wieder einmal eindrucksvoll deutlich, dass sich die Entwicklung der Zinssätze nicht vorhersagen lässt. Nachdem die Zinssätze im ersten Halbjahr bis Ende Juni deutlich anstiegen, gingen Sie im Juli zurück. Auch die...
Was sollten Anleger tun, die aufgrund der inversen Zinsstrukturkurve Kursrückgänge am Aktienmarkt befürchten?
Gleich vorweg: Die Wissenschaft kann keinen erkennbaren Zusammenhang zwischen einer inversen Zinsstrukturkurve und einem Kursrückgang an den Aktienmärkten feststellen. Also: Ignorieren Sie kurzfristiges Marktrauschen und setzen Sie Ihren Anlageplan systematisch um....
Wetten Sie noch oder vertrauen Sie schon auf die Intelligenz der Märkte?
Sinnvoll investieren. Ohne Spekulation! Ohne Drama!
Sie sind besorgt wegen Ihrer Aktien im Depot? – Ein Gedankenexperiment mit einem Alien
Unsicherheit und Angst sind keine guten Begleiter bei der Anlageentscheidung Kriege, humanitäre Krisen und wirtschaftliche Not werfen die Frage nach den langfristigen Auswirkungen auf Anlageportfolios auf. Die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation...
Wenn die Rezession angekündigt wird, sind die Märkte oft schon auf dem Weg zu einer Erholung
Rezessionen werden mit Verzögerung erkannt Die Zinserhöhungen der US-Notenbank lassen viele Anleger befürchten, dass wir auf eine Rezession zusteuern - wenn wir uns nicht schon in einer befinden. Weil Rezessionen jedoch immer mit einer gewissen Verzögerung erkannt...
Die Momentum-Prämie: Mythen, Fakten, Strategien
Wes Crill, PhD, Head of Investment Strategists and Vice President von Dimensional schreibt in seinem am 18.03.2022 erschienen Artikel, dass sich knapp 30 Jahre nach der offiziellen Entdeckung des Phänomen Momentum² noch immer die Geister scheiden. "Einige...
MSI Portfolio-Update: Russland wird von der Liste zugelassener Märkte gestrichen
MSI gibt bekannt, dass das Investmentkomitee von Dimensional Russland von der Liste der zugelassenen Märkte für Investitionen gestrichen hat.
Gewinne nach Markteinbrüchen können entscheidend sein
Plötzliche Kurseinbrüche können Anleger nervös machen. Der US-Aktienmarkt konnte sich jedoch historisch gesehen in den meisten Fällen relativ schnell von Verlusten erholen. Wie ein Blick auf einen diversifizierten U.S. Marktindex, mit Daten seit 1926, zeigt, konnten...
Vorausschauen ist Vorausgedacht – Vollmachten und Verfügungen
Eins der schönsten Gefühle ist die Sicherheit, für den Ernstfall alle Vollmachten und Verfügungen geregelt zu haben. Als Honorarberater möchte ich meiner Verantwortung gerecht werden und meine Mandanten darüber informieren, welche Auswirkungen fehlende Vollmachten und...
Aktienkurse und die Angst vor dem Rekordhoch
AUF EINEN BLICK Rekordkurse an den Aktienmärkten sind für Finanzjournalisten häufig ein willkommener Anlass, um durch den Verweis auf die Gesetze der Physik Angst zu schüren. Nach dem Motto: Runter kommen sie alle. Aktien sind jedoch keine schweren Gegenstände, die...
Führt eine steigende Inflation automatisch zu einer Belastung für Aktienrenditen?
Eine Dimensional Untersuchung zeigt: Die steigende Inflation führt nicht automatisch zu einer Belastung für Aktienrenditen.
World Allocation Funds
Diese Broschüre erklärt die Vorteile der World Allocation Fondspalette von Dimensional. Die Fonds dienen als ganzheitliche, global diversifizierte Anlagelösungen, die auf eine Reihe spezifischer Aktien-Anleihenkombinationen abzielen und gleichzeitig die erwartete Rendite für ein bestimmtes Risikoniveau maximieren.
Rebalancing – Das richtige Gleichgewicht im Portfolio finden
Durch Rebalancing können Anleger Ihr Portfolio auf die angestrebte Assetallokation zurücksetzen, die ihren Anforderungen und Zielen sowie ihrem Risikoprofil entspricht. Die richtige Rebalancing-Strategie hängt von zwei Faktoren ab, die sich gegenseitig beeinflussen:...
Die Zufälligkeit der globalen Aktienrenditen
Anlagemöglichkeiten gibt es weltweit. Aber es ist schwer zu wissen, in welchen Ländern im nächsten Jahr die besten Renditen zu erwarten sind. Ich setzte in meinen Modellportfolios daher auf ein weltweit diversifiziertes Portfolio. Das bietet ein breites Spektrum an...
Eine Investition in Kunst von Albarrán Cabrera ist eine spannende Investitionsmöglichkeit.
Strahlenden Glanz in Ihr Kunstportfolio bringt das Künstlerduo Albarrán Cabrera, die durch ihre mit Gold veredelten Fotografien die Grenze zwischen Fotografie und Malerei verschwimmen lassen. Ihre Werke verdienen zu Recht den Begriff "Kunst". Durch die Übernahme der...
Kennen Sie den Unterschied zwischen Provisionsverkauf und Honorarberatung?
Um Verbrauchern die Wahl zwischen einem oft manipulativen Verkauf auf Provisionsbasis und einer unabhängigen Beratung auf Honorarbasis zu geben, wurde 2014 mit dem § 34 h die Honorar-Finanzanlagenberatung gesetzlich verankert. 2018 folgte dann mit dem §34 d Abs. 2 die...
Markt-Timing lohnt sich meist nicht
Schon wenige verpasste Handelstage können die Rendite deutlich belasten. Markt-Timing funktioniert nicht zuverlässig. Wie die Wertentwicklung eines hypothetischen S&P 500-Portfolios zeigt, können nur wenige verpasste Handelstage die Rendite deutlich belasten. Als...
Value Aktien übertreffen den Markt
Bei der Bewertung von Value Aktien stützen Daten aus fast 100 Jahren die Annahme, dass je niedriger der relative Preis einer Aktie, umso höher die erwartete Rendite. Historisch gesehen, haben Value-Aktien den breiten Markt übertroffen. Im Zeitraum von Juli 1926 bis...
Klimarisiken werden in zahlreichen Märkten eingepreist.
Die wissenschaftliche Forschung liefert überzeugende Beweise, dass Klimarisiken in zahlreichen Märkten eingepreist werden. Die Frage ist, wie die Märkte Klimarisiken einpreisen und ob sie es korrekt tun. Die genauen Auswirkungen des Klimawandels kann niemand mit...
Flexibilität schafft einen Mehrwert – Erklärt am Beispiel GameStop
Flexibilität schafft einen Mehrwert. Die Option, im richtigen Moment handeln zu können, hat einen Wert. Bob Merton und Myron Scholes wurden für ihre Studien zur Optionsbewertung 1997 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Flexibilität bildet auch die Grundlage für meinen...
Patientenverfügung und Corona
Liebe Mandanten, In den letzten Wochen werden – was in der aktuellen Situation völlig normal ist – auch Artikel zur Auswirkung des Corona-Virus auf Patientenverfügungen veröffentlicht. Grundsätzlich gilt: Eine konkret formulierte, auf den Sterbeprozess bezogene...
Für Unternehmer: In wenigen Stunden bis zu 5 Finanzierungsangebote eines Wunschobjektes (Fahrzeuge, Maschinen, Werkzeuge, IT-Ausstattung)
Sie wollen als Unternehmer investieren und müssen Liquidität schonen? Um gewinnsteigernde Investitionen wie Fahrzeuge, Maschinen, Werkzeuge oder IT-Ausstattung zu realisieren, kann es für Unternehmer interessant sein, sich mit Möglichkeiten wie Finanzierung, Leasing...
Sondernewsletter für Kapitalanleger – Coronavirus
Download: Sondernewsletter Coronavirus Wie reagieren Sie als Kapitalanleger richtig auf das Coronavirus? Lesen Sie dazu meinen Sondernewsletter und bleiben Sie gesund und entspannt!
Mit diesem Formular können Sie problemlos und einfach Steuererleichterungen beim Finanzamt beantragen
Mit diesem Formular können Sie Steuererleichterung aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus einfach und unproblematisch beantragen
MSI Modellportfolio “Nachhaltigkeit 100” – LBBW Global Warming R – sinnvoll gegen den Klimawandel investieren
Das nachhaltige MSI Modellportfolio “Nachhaltigkeit 100” hat mit 35,6% in 2019 eine herausragende Performance hingelegt. Was macht dieses nachhaltige Aktienfonds-Portfolio so besonders? Welcher Nachhaltigkeitsansatz steckt hinter den 10 verschiedenen Fonds?
Berater-Check: 16 Fragen, die Sie Ihrem Anlageberater stellen sollten….
Können Sie mir Ihre schriftlich verfasste Anlagestrategie aushändigen, damit ich nachvollziehen kann, nach welchen Grundprinzipien Sie mein Geld verwalten? Nach welchen Kriterien haben Sie die Werte in der Vergangenheit gekauft und verkauft? Welche geplante...
Marktbericht 2019
Der jährliche Marktbericht von Dimensional stellt die Wertentwicklung der weltweiten Aktien- und Anleihenmärkte des letzten Jahres dar.
Kontakt
Michael Schiffer Invest
Honorarberatung
Forsthaus
Vorderriß 7
D-83661 Lenggries
Tel. +49 8045 2335492
E-Mail: info@michael-schiffer.de