Modellportfolios – bewährte Strategien mit einem Klick!
Sie möchten es gerne einfach für Sparplan und/oder Einmalanlage?
Zunächst haben Sie die Möglichkeit, selbständig aus verschiedenen MSI Modellportfolios auszuwählen. Alle Modellportfolios beinhalten mehrere weltweit investierende kostengünstige Einzelfonds in unterschiedlicher Gewichtung Ihres gewählten Gesamtanlagebetrages. Orientierung bei der Auswahl des passenden Modellportfolios liefert Ihnen die durchschnittliche Risikokennzahl Ihres Depots. Diese ergibt sich aus den einzelnen Risikokennzahlen der einzelnen Fonds des Depots im Durchschnitt.
Die ausgewählte Portfoliostruktur wird bei Ihrer Erstanlage berücksichtig. Weiteren Zuzahlungen und Sparpläne werden automatisch so verteilt, um Ihre ursprünglich gewählte Aktienquote zu halten bzw. wiederherzustellen (sog. Mini-Rebalancing). Sie streuen Ihr Geld in einen breiten Querschnitt des Wertpapiermarktes, da jeder Einzelfonds wiederum für sich in viele verschiedene internationale Einzelwertpapiere anlegt. Möchten Sie Geld entnehmen, so geschieht dies automatisch ebenfalls gleichmäßig auf alle vorhandene Fonds verteilt!
Darüber hinaus haben Sie als Kunde die Möglichkeit, vorab ein automatisch wiederkehrendes “Rebalancing” für Ihr Modellportfolio zu vereinbaren. Dadurch erfolgt jährlich, ebenfalls automatisch – ohne weiteres Zutun – die Rückführung der Depotbestände auf das ursprünglich festgelegte Risiko-Rendite-Profil und die prozentualen Ausgangswerte im Portfolio.
Modellportfolio
MSI Evidenz 20- Global diversifiziertes Weltportfolio nach dem wissenschaftlichen Ansatz von MSI mit einer Aktienquote von 20%
- Der Aktienanteil umfasst ca. 11.000 Einzelwerte
- Empfohlene Anlagedauer ab mindestens 3 Jahren
- Anlage in verschiedene Fonds mit unterschiedlicher prozentualen Gewichtung
- Anlagen mit hohem Risiko (RK 4-6) sollen dabei mit 20 % des Gesamtportfolios eingesetzt werden
- geringe Verlustrisiken aus möglichen Aktienmarkt-, Zins- und Währungsschwankungen
- geringe Kursgewinne möglich
- automatisches Rebalancing möglich
Modellportfolio
MSI Evidenz 40- Global diversifiziertes Weltportfolio nach dem wissenschaftlichen Ansatz von MSI mit einer Aktienquote von 40%
- Der Aktienanteil umfasst ca. 11.000 Einzelwerte
- Empfohlene Anlagedauer ab mindestens 5 Jahren
- Anlage in verschiedene Fonds mit unterschiedlicher prozentualen Gewichtung
- Anlagen mit hohem Risiko (RK 4-6) sollen dabei mit 40 % des Gesamtportfolios eingesetzt werden
- moderate Verlustrisiken aus möglichen Aktienmarkt-, Zins- und Währungsschwankungen
- moderate Kursgewinne möglich
- automatisches Rebalancing möglich
Modellportfolio
MSI Evidenz 60- Global diversifiziertes Weltportfolio nach dem wissenschaftlichen Ansatz von MSI mit einer Aktienquote von 60%
- Der Aktienanteil umfasst ca. 11.000 Einzelwerte
- Empfohlene Anlagedauer ab mindestens 8 Jahren
- Anlage in verschiedene Fonds mit unterschiedlicher prozentualen Gewichtung
- Anlagen mit hohem Risiko (RK 4-6) sollen dabei mit 60% des Gesamtportfolios eingesetzt werden
- erhöhte Verlustrisiken aus möglichen Aktienmarkt-, Zins- und Währungsschwankungen
- erhöhte Kursgewinne möglich
- automatisches Rebalancing möglich
Modellportfolio
MSI Evidenz 80- Global diversifiziertes Weltportfolio nach dem wissenschaftlichen Ansatz von MSI mit einer Aktienquote von 80%
- Der Aktienanteil umfasst ca. 11.000 Einzelwerte
- Empfohlene Anlagedauer ab mindestens 10 Jahren
- Anlage in verschiedene Fonds mit unterschiedlicher prozentualen Gewichtung
- Anlagen mit hohem Risiko (RK 4-6) sollen dabei mit 80% des Gesamtportfolios eingesetzt werden
- Hohe Verlustrisiken aus möglichen Aktienmarkt-, Zins- und Währungsschwankungen
- hohe Kursgewinne möglich
- automatisches Rebalancing möglich
Modellportfolio
MSI Evidenz 100- Global diversifiziertes Weltportfolio nach dem wissenschaftlichen Ansatz von MSI mit einer Aktienquote von 100%
- Der Aktienanteil umfasst ca. 11.000 Einzelwerte
- Empfohlene Anlagedauer ab mindestens 10 Jahren
- Anlage in verschiedene Fonds mit der unterschiedlicher prozentualen Gewichtung
- Anlagen mit hohem Risiko (RK 4-6) sollen dabei zu 100% des Gesamtportfolios eingesetzt werden
- Sehr hohe Verlustrisiken aus möglichen Aktienmarkt-, Zins- und Währungsschwankungen
- Sehr hohe Kursgewinne möglich
- automatisches Rebalancing möglich

Mehrere Fonds mit einem Klick!
Mit dem Modellportfolio kaufen Sie mit einem Klick mehrere Fonds. Dies gilt für Ihre Einmalzahlung genauso wie für monatliches Sparen.
Neben Einmalanlagen können Sie auch über einen Sparplan regelmäßig in ein Portfolio investieren – in dem Fall wird die ursprünglich vorgesehene Struktur wiederhergestellt. Fondskauf war nie leichter!

5 Portfolios zur freien Auswahl
Es stehen verschiedene Modellportfolios zur Verfügung. Diese orientieren sich an der persönlichen eigenen Einschätzung des Anlegers und der angestrebten Ziellaufzeit der Anlage. Hier gilt die Faustformel, dass mit höheren Ertragschancen auch die Schwankungen innerhalb eines Portfolios steigen. Die angegebenen Risikokennzahlen innerhalb des Fondsshops und die empfohlene Ziellaufzeit des Portfolios geben dem Anleger Orientierung bei der Auswahl.

Dadurch lassen sich beispielsweise bei entsprechender Kursentwicklung systematisch Kursgewinne realisieren, die dann mit bestehenden Verlusten bzw. dem zur Verfügung stehenden Freibetrag verrechnet werden können. Ebenfalls behält das Depot mit dieser Funktion die ursprünglich gewählte Risikostruktur.
Weitere Einzelheiten zum Verfahren des Rebalancing erfahren Sie aus den jeweils gültigen Vertragsbedingungen der depotführenden Bank.
Datenquelle: FWW Fondsdaten (https://www.fww.de/)
Risikohinweise bei der Anlage in Investmentfonds
Aufgrund ungünstiger Entwicklungen dieser Faktoren kann das eingesetzte Kapital zuzüglich der entstandenen Kosten vollständig verloren sein. Bei der Investition in Investmentfonds ist das Totalverlustrisiko durch die breite Streuung sehr unwahrscheinlich. Selbst wenn einzelne Wertpapiere einen Totalverlust erleiden sollten, ist ein Gesamtverlust durch die breite Diversifikation unwahrscheinlich.
Ein Investmentfonds ist ein Sondervermögen, das nach dem Grundsatz der Risikostreuung in verschiedenen Einzelanlagen (z.B.in Aktien, Anleihen, wertpapierähnlichen Anlagen oder Immobilien) investiert ist. Ein Depotinhaber kann mit dem Kauf von Investmentanteilen an der Wertentwicklung sowie den Erträgen des Fondsvermögens teilhaben und trägt anteilig das volle Risiko der durch den Anteilschein repräsentierten Anlagen.
Bei Investmentfonds, die auch in auf fremde Währung lautende Wertpapiere investieren bzw. in Fremdwährung geführt werden, muss berücksichtigt werden, dass sich neben der normalen Kursentwicklung auch die Währungsentwicklung negativ im Anteilspreis niederschlagen kann und Länderrisiken auftreten können, auch wenn die Wertpapiere, in die der Investmentfonds investiert, an einer deutschen Börse gehandelt werden. Durch die Aufwertung des Euro (Abwertung der Auslandswährung) verlieren die ausländischen Vermögenspositionen – am Maßstab des Euro betrachtet – an Wert. Zum Kursrisiko ausländischer Wertpapiere kommt damit das Währungsrisiko hinzu. Die Währungsentwicklung kann einen Gewinn aufzehren und die erzielte Rendite so stark beeinträchtigen, dass eine Anlage in Euro oder in Vermögenspositionen der Eurozone unter Umständen vorteilhafter gewesen wäre.
Die Angaben über die bisherige Wertentwicklung stellen keine Prognose für die Zukunft dar. Zukünftige Ergebnisse der Investmentanlage sind insbesondere von den Entwicklungen der Kapitalmärkte abhängig. Die Kurse an der Börse können steigen und fallen. Investmentfonds unterliegen dem Risiko sinkender Anteilspreise, da sich Kursrückgänge der im Fonds enthaltenen Wertpapiere im Anteilspreis widerspiegeln
Rechtliche Hinweise zur Nutzung des Fondsshops
Zur Verfügung gestellte Informationen innerhalb des „Fondsshops“ zu den angebotenen Einzelfonds und den Modellportfolios, wie auch deren zugrundeliegenden Investmentfonds stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf und auch keine Anlageberatung dar. Eine individuelle Beratung oder die Abgabe von Empfehlungen wird hierbei vom Vertragspartner nicht erbracht und ist vom/von den Kunden ausdrücklich nicht gewünscht.
Jegliches Angebot innerhalb des Fondsshops richtet sich an gut informierte, risikobewusste und erfahrene Anleger und beschränkt sich auf die Weiterleitung des vom Kunden selbständig erteilten Auftrages an die FFB (FIL Fondsbank GmbH). Aufträge innerhalb des Fondsshops tätigt der Kunde selbständig im Rahmen seiner eigenen Kenntnisse und Markterfahrungen. Die Anlageentscheidung für ein Modellportfolio und die zugrundeliegenden Investmentfonds oder der individuellen Auswahl von Einzelfonds innerhalb des „Fondsshops“ wird vom Kunde allein auf Grundlage der ihm vorliegenden Informationen getroffen.
Der Finanzanlagenvermittler und assoziierte Unternehmen prüfen nicht, ob das vom Anleger ausgewählte Modellportfolio oder ausgewählte Einzelfonds innerhalb des Fondsshops mit eventuellen Anlagezielen des Kunden übereinstimmen. Ebenfalls prüft der Finanzanlagenvermittler und assoziierte Unternehmen nicht, ob der Kunde über die erforderlichen Kenntnisse und Erfahrungen verfügt, um die Risiken seiner eigenverantwortlich getroffenen Anlageentscheidung abzuschätzen.
Der Finanzanlagenvermittler leitet die Aufträge des Kunden lediglich zur Ausführung an die depotführende Bank FFB (FIL Fondsbank GmbH) weiter („Execution Only“). Es handelt sich hierbei um ein sogenanntes reines Ausführungsgeschäft.
Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen und Prüfung der Inhalte übernimmt weder der Finanzanlagenvermittler noch eines seiner assoziierten Unternehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung des Fondsshops. Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der in dieser Publikation gemachten Angaben übernommen werden, und keine Aussage in dieser Ausarbeitung ist als solche Garantie zu verstehen. Der Wert jedes Investments und der Ertrag daraus können sowohl sinken als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den investierten Gesamtbetrag zurück. In der Vergangenheit erzielte Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen. Die gewählten Betrachtungszeiträume dienen ausschließlich dem Zweck, über die Wertentwicklung der genannten Wertpapiere oder Modellportfolien zu informieren. Darüber hinaus dürfen aus diesen Informationen keine Aussagen zu Eigenschaften der genannten Wertpapiere oder Modellportfolien abgeleitet werden, ebenso nicht zu deren künftigen Entwicklung. Bei Modellportfolien handelt es sich um artifiziell geführte Portfolien. Diese werden parallel zu den reellen Mandaten geführt, aber nicht konkret investiert. Ihre Wertentwicklung kann von der Wertentwicklung eines reellen Portfolios abweichen.
Datenquellen: Fondsdaten FWW GmbH: Disclaimer (http://fww.de/disclaimer/)
Für Inhalte und Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Hinweis: Die angezeigten Kurse können vom Kurs zum Zeitpunkt des Kaufes abweichen.