Mehr Infos

Mein Anspruch als Honorarberater ist, meinen Mandanten Anlageberatung auf Weltklasseniveau zu bieten.

Für meine Anlageberatung erhalten meine Mandanten eine Zufriedenheitsgarantie, an die mein Honorar gekoppelt ist.

Wissenschaftlich-fundiert zu investieren führt nachweislich zu besseren Anlegerergebnissen.

Die Umsetzung der nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzwissenschaft in Ihrem Wertpapierdepot wird Ihr Anlageergebnis positiv verändern.

Evidenzbasiert zu investieren ist vermutlich die sinnvollste, sicherste und rentabelste Art Geld anzulegen.

Im Forsthaus Vorderriß finden Sie die ideale Atmosphäre, um über Vermögen neu nachzudenken. Natürlich berate ich Sie auch online oder an jedem anderen Ort der Welt.

Mein Anspruch ist, meinen Mandanten Honorar-Finanzanlagenberatung auf Weltklasseniveau zu bieten.

Für meine Beratung erhalten Sie eine Zufriedenheitsgarantie, an die mein Honorar gekoppelt ist.

Wissenschaftlich-fundiert zu investieren führt nachweislich zu besseren Anlegerergebnissen.

Die Umsetzung der nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzwissenschaft in Ihrem Wertpapierdepot wird Ihr Leben positiv verändern.

Evidenzbasiert zu investieren ist vermutlich die sinnvollste, sicherste und rentabelste Art Geld anzulegen.

Im Forsthaus Vorderriß finden Sie die ideale Atmosphäre, um über Vermögen neu nachzudenken. Natürlich berate ich Sie auch an jedem anderen Ort der Welt. Persönlich, online oder telefonisch.

AUF BASIS DER NOBELPREISGEKRÖNTEN ERKENNTNISSE DER FINANZWISSENSCHAFTLICHEN FORSCHUNG IST ES EINFACH, GELD SICHER UND RENTABEL ANZULEGEN.

VERMUTLICH IST ES DIE BESTE ANLAGEENTSCHEIDUNG, DIE SIE TREFFEN KÖNNEN.

In den von mir gemanagten Investmentfonds-Portfolios setze ich prognosefreie, sehr kostengünstige, evidenzbasierte Anlageklassenfonds (EAFs) von Dimensional Funds Advisors ein, die die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der finanzwissenschaftlichen Forschung optimal umsetzen.
Der Aktienanteil Ihres MSI Portfolios ist entsprechend Ihrer Risikobereitschaft frei wählbar und wird entsprechend der weltweiten Marktkapitalisierung aufgebaut. Mit über 11.000 Einzelwerten ist der Aktienanteil der MSI Investmentfonds-Portfolios sehr breit diversifiziert. Dabei werden die von der Finanzwissenschaft anerkannten Quellen höherer Renditen (Small, Value, Profitabilität, Laufzeit, Bonität) übergewichtet. Die MSI Portfolios sind gegenüber der weltweiten Markentwicklung spekulationsfrei. Diese Art der Geldanlage ist sehr kostengünstig, flexibel, sehr sicher und macht Renditen langfristig zuverlässig planbar. Die historische Wertentwicklung der letzten 5 Jahre lag im Portfolio “MSI Evidenz 100” bei einer SRI ø 4.4 nach Kosten bei + 11,31 % p.a. (03.11.2016 – 02.11.2021).
Vergangene Renditen sind keine Garantie für zukünftige Renditen.
LEISTUNGSVERSPRECHEN
Ziel meiner Beratungstätigkeit ist es, dass auch Sie sagen werden: “Ihre Finanzberatung in Anspruch zu nehmen, Herr Schiffer, war die beste Finanzentscheidung, die ich jemals getroffen habe. Vermögen mit einem guten Gefühl langfristig sicher und rentabel anzulegen ist mit Ihrem wissenschaftlichen Ansatz nachvollziehbar sehr einfach.”
Michael Schiffer, Dipl.-Kfm.

Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Honorar-Finanzanlagen- und Versicherungsberater, Portfoliomanager

ZUFRIEDENHEITSGARANTIE
Mein Anspruch ist es, dass 100% meiner Mandanten zu 100% mit meiner Anlageberatung zufrieden sind. Deshalb gebe ich eine Zufriedenheitsgarantie, an die mein Honorar gekoppelt wird. Sollte Sie einmal mit meiner Leistung nicht zufrieden sein, können Sie mein laufendes Betreuungshonorar beliebig kürzen, indem Sie mir mitteilen, was ich wie verbessern kann.
Michael Schiffer, Dipl.-Kfm.

Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Honorar-Finanzanlagen- und Versicherungsberater, Portfoliomanager

EIN KURS IN WUNDERN: SO LEGEN SIE GELD ERFOLGREICH AN

Geld sicher und rentabel anzulegen ist einfach.

Eine Anleitung in 8 Lektionen

Lektion 1: Setzen Sie bei Ihrer Geldanlage nicht allein auf Vertrauen und Hoffnung in Ihren Anlageberater.

Lektion 2: Eignen Sie sich die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzforschung an.

Lektion 3: Erkennen Sie, wie Rendite tatsächlich entsteht.

Lektion 4: Finden Sie Möglichkeiten, die anerkannten Quellen höherer Renditen in Ihrem Portfolio überzugewichten.

Lektion 5: Verabschieden Sie sich von Produkten mit teuren, offenen und verdeckten Provisionen wie Lebens- oder Rentenversicherungen, Fondspolicen, Bausparverträgen, aktiv gemanagten, offenen oder geschlossenen Investmentfonds. Auch Exchange Traded Funds (ETFs) sind nur zweite Wahl. ETFs sind zwar kostengünstig, den Index können Sie damit jedoch nicht schlagen.

Lektion 6: Nutzen Sie stattdessen die für institutionelle Anleger (Banken, Stiftungen, Pensionsfonds) konzipierten, flexiblen, kostengünstigen, steueroptimierten Portfolios mit evidenzbasierten Anlageklassenfonds (EAFs). Damit übergewichten Sie die Quellen höherer Renditen in Ihrem Portfolio und können unter dem Primat der Sicherheit regelmäßig den Index schlagen.

Lektion 7: Suchen Sie sich einen Honorarberater, der akkreditiert ist, auch Privatanlegern Zugang zu evidenzbasierten Anlageklassenfonds zu verschaffen.

Lektion 8: Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch und freuen sich auf spannende Erkenntnisse, wie Sie mehr Sicherheit und höhere Renditen erzielen.

„Weniger Fondsmanager sind erfolgreich darin, einzelne Wertpapiertitel auszuwählen, als nur durch reinen Zufall zu erwarten wäre. Warum sollten Sie sich also auf dieses Spiel einlassen? Das müssen Sie nicht.“
David Booth

Gründer und Vorstandsvorsitzender, Dimensional Fund Advisors Ltd.

Die meisten Anlageberater wissen nicht, was Sie tun. Mit Einzelwerten und aktiv gemanagten Fonds spekulieren sie, bewusst oder unbewusst, mit dem Geld ihrer Mandanten. Sie wetten gegen den Markt und damit gegen die Schwarmintelligenz. Dabei belegen wissenschaftliche Studien eindeutig, dass aktives Fondsmanagement nicht funktioniert. Auch mit passiven Fonds, Indexfonds oder ETFs, können Sie den Markt nicht schlagen.
Michael Schiffer, Dipl.-Kfm.

Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Honorar-Finanzanlagen- und Versicherungsberater, Portfoliomanager

Anstatt mit dem Geld meiner Mandanten zu spekulieren, setze ich auf sehr kostengünstige Anlageklassenfonds von Dimensional Funds Advisors, die die nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der finanzwissenschaftlichen Forschung optimal umsetzen.
Mit den MSI Portfolios investieren Sie unter dem Primat der Sicherheit sehr rentabel. So, wie es viele institutionelle Anleger (Stiftungen, Banken, Versicherungen, Pensionsfonds) seit Jahrzehnten erfolgreich tun. Derzeit werden nach diesem Ansatz von Dimensional 564 Milliarden EUR verwaltet (Stand 30.09.2021).
Michael Schiffer, Dipl.-Kfm.

Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Honorar-Finanzanlagen- und Versicherungsberater, Portfoliomanager

EINE ANLEITUNG ZUM ERFOLGREICHEN UMGANG MIT ANLAGEBERATERN

Geld erfolgreich anzulegen ist einfach.

Lassen Sie sich von Verkäufern nicht davon abhalten.

8 Empfehlungen für den richtigen Umgang mir Anlageberatern.

Empfehlung 1: Legen Sie Geld nur in Finanzanlagen an, die Sie verstehen.

Erwarten Sie von Ihrem Anlageberater Ehrlichkeit und Transparenz. Hören Sie nicht allein auf Ihr “Bauchgefühl”. Finanzverkäufer sind hervorragend darin geschult, Ihnen ein gutes Gefühl zu suggerieren. Vertrauen Sie stattdessen auf Ihren Verstand und versuchen Sie die Geldanlage zu verstehen. Fragen Sie nach. Bestehen Sie darauf, dass der Berater alles verständlich erklärt. Prüfen Sie, ob berücksichtigt wurde, was Ihnen wirklich wichtig ist. Holen Sie sich stets eine zweite, unabhängige Meinung ein.

Empfehlung 2: Investieren Sie Zeit und eignen Sie sich erforderliches Basis-Geld-Wissen an.

Mit den beiden nachfolgenden Videos schaffen Sie sich eine gute Basis für kluge Geldanlageentscheidungen. Die Videos zeigen auf, wie auch Sie auf einfache Art und Weise erfolgreich Geld anlegen können. Da die Videos aufeinander aufbauen, empfehle ich zuerst Video 1 anzusehen. Mit diesem Grundwissen sind Sie für Gespräche mit Ihrem Berater gut gewappnet.

 

In Video 1 "Geld verstehen" gehen Sie der Frage nach, warum die meisten Deutschen so schlechte Anleger sind. Falls Sie sich darin wiedererkennen: Verzweifeln Sie nicht. Es gibt Lösungen für Sie.

Spoiler Video 1

Wie kann es sein, dass die Deutschen mit 18,4 % eine der höchsten Sparqoten in Europa haben, die Bürger der meisten anderen Länder jedoch das doppelte bis dreifache an Kapital gebildet haben? Und das, obwohl sie deutlich weniger sparen als die Deutschen. Antwort: Die meisten Deutschen haben Angst vor der sichersten und werthaltigsten Anlageform, die es gibt: Die Beteiligung an wertschöpfenden Unternehmen.

Video 2 "Die Wissenschaft des Investierens" zeigt auf, wie Sie auf Basis der nobelpreisgekrönten Erkenntnisse sicher und erfolgreich Geld anlegen können. Ich helfe Ihnen bei der einfachen Umsetzung.

Spoiler Video 2

Die Wissenschaft stellt fest: Geld erfolgreich anzulegen ist ganz einfach! Das "WIE" wird leider nur allzu selten verständlich erklärt. Video 2 zeigt einen Weg, der nicht auf bloßer Spekulation, sondern auf den nobelpreisgekrönten Erkenntnissen der finanzwissenschaftlichen Forschung basiert. Auf diese sichere Art können langfristig zuverlässige Renditen erzielt werden.

Empfehlung 3: Vergeuden Sie keine Zeit mit Verkaufsgesprächen bei Banken und Vermittlern auf Provisionsbasis.

Die Honorarberatung gilt bei der Bundesregierung und bei Verbraucherorganisationen als die fairste und transparenteste Form der Beratung. Meiden Sie manipulative Verkaufsgespräche von Banken, Finanzvertrieben und Vermittlern, die auf Provisionsbasis arbeiten.

Eine unabhängige Beratung bieten Honorar-Finanzanlagenberater nach § 34 h GewO und Versicherungsberater nach § 34 d Abs.2 GewO. Für diese gilt ein Provisionsannahmeverbot. Sie sind unabhängig und ausschließlich den Interessen des Kunden verpflichtet. Die von Honorarberatern vermittelten Produkte sind sehr günstig, weil sie weder offene, noch verdeckte Provisionen enthalten. Werden Produkte mit Provisionen vermittelt, ist der Honorarberater gesetzlich verpflichtet, diese zu 100% zu erstatten. So reduzieren Sie Ihre Kosten und steigern Ihre Rendite.

TIPP: Schauen Sie im Impressum des jeweiligen Unternehmens nach.

Empfehlung 4: Treffen Sie Geldanlageentscheidungen nur auf Basis eines individuellen Risikoprofils

Jeder Geldanlageberatung sollte die Erstellung eines aussagekräftigen Risikoprofil, das Grundlage für Ihre Entscheidungen, vorausgehen. Ich biete Ihnen die kostenlose Teilnahme am FinaMetrica-Risiko-Assessment an, unabhängig davon, ob Sie Ihre Geldanlage später bei mir oder einem Dritten umsetzen. Fordern Sie den Zugangs-Link ganz einfach über das nachfolgende Formular an. Unmittelbar nach Teilnahme erhalten Sie Ihre Auswertung per E-Mail zugeschickt. Falls Sie eine Besprechung Ihrer Auswertung wünschen, biete ich Ihnen diese ebenfalls kostenlos telefonisch oder per VideoCall an.

Nehmen Sie jetzt kostenlos an der FinaMetrica-Risikoprofilanalyse teil.

Der Fragebogen beinhaltet 25 Fragen. Das Ergebnis wird Ihnen unmittelbar nach Ihrer Teilnahme als PDF per E-Mail zugeschickt.

    Hintergrundinformationen zum Risiko-Assessment mit FinaMetrica

    Ihr Risikoprofil erstellen wir mit Hilfe des RiskProfilers von FinaMetrica, der zu den weltweit führenden Verfahren zur Messung der finanziellen Risikobereitschaft zählt und sich bereits millionenfach bewährt hat. Den Kern der Beratung bildet ein wissenschaftlich fundierter psychometrischer Fragebogen. Die Auswertung der 25 Fragen führt zu einem deutlich verbesserten Verständnis im Umgang mit Geldanlagen.

    Eines der größten Risiken für den Erfolg von Geldanlagenstrategien ist nicht der Kapitalmarkt, sondern das eigene Verhalten. Unsere Entscheidungen werden nicht durch die Verarbeitung rationaler Informationen bestimmt, sondern überwiegend durch frühe Prägungen, Emotionen und unterschwellige Muster, die uns wie ein Navigator beeinflussen und steuern.

    FinaMetrica beantwortet die grundlegende Frage, wie wir persönliche, zielorientierte Finanzentscheidungen treffen (können). Es visualisiert das persönliche Muster und somit wichtige Aspekte der individuellen Risikobereitschaft.

    Das zentrale Ziel von FinaMetrica ist die Ermittlung der persönlichen Komfortzone, innerhalb dessen Grenzen Finanzentscheidungen zielorientiert und mit einem guten Gefühl getroffen werden.

    Warum ist die Ermittlung der Komfortzone so wichtig?

    Weltweite wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Risikobereitschaft (denken, fühlen, handeln) ein sehr stabiles Persönlichkeitsmerkmal ist und hervorragend als Basis zum Aufbau und zur Überprüfung von Finanzentscheidungen herangezogen werden kann.

    Wir unterscheiden vier zentrale Aspekte der Komfortzone:

    Risikobereitschaft – wie viel Risiko bin ich bereit emotional zu übernehmen um meine Ziele zu erreichen?

    Risikokapazität – wie viel Risiko kann ich eingehen ohne mich finanziell zu übernehmen?

    Risikobedarf – wie viel Risiko muss ich eingehen um meine Ziele erreichen zu können?

    Risikowahrnehmung – Wie empfinde ich tatsächlich eingetretene Marktschwankungen?

    Nach Erstellung des persönlichen Risikoprofis ist es ratsam, vorhandene Geldanlagenstrategien Ihren persönlichen Anforderungen entsprechend zu analysieren und zu optimieren. Im Anschluss können dem Aufbau der Geldanlagestrategien weitere entscheidungsrelevante Kriterien wie Anlageziel, Laufzeit und Steuern hinzugefügt werden. Die persönliche Risikotragfähigkeit und der Risikobedarf sind hierbei zu berücksichtigen und runden die persönliche Risikoprofilierung ab.

    Empfehlung 5: Stellen Sie sicher, dass Ihr Berater verstanden hat, was Sie wollen und was nicht.

    Unter den Begriffen “Sicherheit” und “Risiko” versteht jeder etwas anderes. Nachdem Sie mit Hilfe des FinaMetrica-Risikoprofils wissen, was Sie unter “Risiko” und “Sicherheit” verstehen, sollten Sie prüfen, ob auch Ihr Berater verstanden hat, was Sie unter Risiko und Sicherheit verstehen.

    Ihre Risikobereitschaft – wie viel Risiko sind Sie bereit emotional zu übernehmen um Ihre Ziele zu erreichen?

    Ihre Risikokapazität – wie viel Risiko können Sie eingehen ohne sich finanziell zu übernehmen?

    Ihr Risikobedarf – wie viel Risiko müssen Sie eingehen um Ihre Ziele erreichen zu können?

    Ihre Risikowahrnehmung – wie empfinden Sie tatsächlich eingetretene Marktschwankungen?

    Empfehlung 6: Klären Sie anhand dieser Checkliste, wie Ihr Geld angelegt wird. Und warum genau so?

    Konfrontieren Sie Ihren Berater mit folgenden Fragen:

    1. Welche meiner persönlichen Werte, haben Sie in den Anlageplan integriert?
    2. Was sind meine kurz-, mittel- und langfristigen Ziele und wie haben Sie diese im Anlageplan berücksichtigt?
    3. Wie flexibel kann ich ganz oder teilweise über mein Geld verfügen?
    4. Wie werden Personen, insbesondere die, die ich in die Finanzplanung mit einbeziehen möchte, berücksichtigt?
    5. Haben Sie meine aktuelle Einkommens- und Vermögenssitutation richtig erfasst und berücksichtigt?
    6. Wie bewerten Sie meine bisherige Vermögensstruktur und wie passt die neue Anlage dazu?
    7. Wie bewerten Sie meine bisherigen Anlageentscheidungen?
    8. Wie haben Sie die Anlageempfehlung mit meinen sonstigen Beratern abgestimmt? (z.B. Steuerberater, Fachanwalt für Erbschafts- und Schenkungsangelegenheiten, …).
    9. Nach welchen Kriterien wird die Auswahl der Anlagen bzw. Wertpapiere vorgenommen? Welche Kosten entstehen dabei?
    10. Nach welchen Kriterien werden Veränderungen vorgenommen (z.B. Rebalancing)? Welche Kosten entstehen dabei?
    11. Wie häufig werden Änderungen vorgenommen? Und warum?
    12. Wie hoch sind die transparenten Kosten (z.B. Agio, Managementfee, Performance Fee, Depotgebühr,…)?
    13. Wie hoch sind die nicht-transparenten Kosten (z.B. Transaktionskosten, Rückgabeaufschläge)?
    14. Welche der von der Wissenschaft anerkannten Quellen höherer Renditen werden im Portfolio genutzt?
    15. Wie hat sich die Anlage in der Vergangenheit entwickelt (Real existierende Referenzportfolios)?
    16. Wie hoch ist die Schwankungsbreite der Anlage?
    17. Wie hoch ist langfristig die voraussichtliche Rendite nach Kosten?
    18. Handelt es sich bei der Anlage um gesichertes “Sondervermögen”, das auch im Falle der Insolvenz der Depotbank geschützt ist?
    Empfehlung 7: Holen Sie sich stets eine zweite, unabhängige Meinung ein. Konfrontieren Sie Berater mit Berater.

    Nehmen Sie Menschen, denen Sie vertrauen, mit zu Beratungen. Lassen Sie konkurierende Berater gegeneinander antreten. Akzeptieren Sie keine Ausreden.

    Ich prüfe gerne für Sie vorliegende Angebote und/oder gehe mit zum Anbieter (Bank, Vermögensverwalter, Immobilienmakler, Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler, o.ä.). Natürlich akzeptiere ich auch dritte Personen, denen Sie vertrauen, in meinen Beratungen. Die Abstimmung mit Ihren Beratern (z.B. Steuerberater, Fachanwälte, Versicherungsexperten, etc. ) ist für mich selbstverständlich.

    Mein Angebot an Sie:

    Auf Basis eines strukturierten Interviews erstelle ich Ihnen kostenlos einen individuellen Anlageplan mit konkreten Empfehlungen für Ihre optimale Geldanlage. Zudem erhalten Sie ein Exemplar meiner wissenschaftlich-fundierten Anlagephilosophie gratis.

    Vergleichen Sie Ihr Angebot mit meinem Anlageplan und entscheiden Sie sich für die besser zu Ihnen passende Anlagealternative. Ich gehe für Sie kostenlos in Vorleistung, weil ich von meiner Expertise und meiner Dienstleistung überzeugt bin.

    TIPP
    Guter Rat ist teuer. Schlechter noch viel mehr. Folgen Sie dem Rat von Aristoteles Onassis und nehmen Sie früher bessere Berater in Anspruch. Egal welche finanzielle Entscheidung ansteht: Holen Sie sich stets eine zweite, unabhängige Meinung ein. Achten Sie darauf, dass es sich um einen unabhängigen Honorarberater handelt. Meiden Sie Vermittler auf Provisionsbasis.
    Michael Schiffer, Dipl.-Kfm.

    Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Honorar-Finanzanlagen- und Versicherungsberater, Portfoliomanager

    Empfehlung 8: Unterschreiben Sie erst, wenn Sie alles verstanden haben und mit allem einverstanden sind.

    Erst wenn Sie wirklich verstanden haben wie Ihre Geldanlage funktioniert und Ihnen der Anlageplan und die Anlagephilosophie zusagen, sollten Sie den Berater mit der Umsetzung Ihres Anlageplans und der laufenden Betreuung Ihres Vermögens beauftragen. Was für andere Berater gilt, gilt selbstverständlich auch für mich.

    Die Honorierung sollte sich am tatsächlichen Zeitaufwand und/oder am Volumen des betreuten Vermögens orientieren und keine Vergütungen Dritter zulassen.

    Ich gebe für meine Beratung eine Zufriedenheitsgarantie, an die meine Honorierung gekoppelt ist. Sollten Sie einmal mit irgendetwas nicht zufrieden sein, können Sie mein laufendes Betreuungshonorar beliebig kürzen. Für jede Weiterempfehlung erstatte ich Ihnen das laufende Betreuungshonorar für 3 Monate.
    Michael Schiffer, Dipl.-Kfm.

    Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Honorar-Finanzanlagen- und Versicherungsberater, Portfoliomanager

    DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN

    Natürlich, es macht mir große Freude, mit meinem Geschäftsmodell und meiner evidenzbasierten Anlagephilosophie das nur den Banken und Finanzvertrieben selbst dienende, von Marketing und Ratingagenturen beherrschte, provisionsgetriebene System des aktiven Fondsmanagements ad absurdum zu führen. Ich möchte alle Berater, Unternehmer und Verbraucher bitten, sich mit den einfachen Grundsätzen erfolgreicher Geldanlageentscheidungen zu beschäftigen. Sie machen sich damit Ihren finanziellen Erfolg und damit auch das Leben etwas einfacher.”
    Michael Schiffer, Dipl.-Kfm.

    Dozent an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, Honorar-Finanzanlagen- und Versicherungsberater, Portfoliomanager

    DENN SIE WISSEN NICHT WAS TUN! Eine Meinung von Michael Schiffer

    Nachdem Sie sich die beiden Videos angesehen haben, wissen Sie, wie einfach es ist, als Anleger Vermögen vor Inflation, Wertverlust oder anderen Formen der Enteignung sicher zu schützen und gleichzeitig langfristig rentabel anzulegen. Mit den Erkenntnissen der Finanzforschung gelingt das regelmäßig und zuverlässig. Durchschnittlich können Sie Ihr Vermögen in 10 Jahren in etwa verdoppeln.

    Warum ist diese wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie, Vermögen sicher und rentabel anzulegen, in Deutschland nicht nur den meisten Anlegern, sondern auch den meisten Anlageberatern nicht bekannt? Und das obwohl die finanzwissenschaftliche Forschung dazu eine Vielzahl an Nobelpreisträgern hervorgebracht hat!

    Kann es sein, dass die von der Wissenschaft anerkannten, nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzforschung Privatanlegern vorenthalten werden? Werden sie von der Finanzbranche ignoriert oder sogar bewusst verschwiegen? Welche Interessen könnten diesem Wissen entgegenstehen? Könnte es sein, dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse das von Marketing und Provisionen getriebene System der aktiv-gemanagten Fonds ad absurdum führen könnten? Ich bin offen, mit jedem über die wahren Gründe zu diskutieren.

    Weltweit werden nach dem von mir praktizierten, wissenschaftlichen Anlageansatz, der seinen Ursprung an der Universität Chicago hat, 556 Milliarden Euro investiert (Stand 30.06.2021). Hauptinvestoren sind Universitäten, Stiftungen, Pensionsfonds und andere institutionelle Anleger. Im Kern orientiert sich dieser prognose- und spekulationsfreie Anlageansatz an der weltweiten Marktkapitalisierung, einem globalen Leitindex, und übergewichtet jene Faktorrenditen, die die Wissenschaft als Quellen höher zu erwartender Renditen identifiziert hat. Es ist eigentlich ein relativ einfaches und klar nachvollziehbares Konzept. Und es funktioniert. Seit Jahrzehnten. Über alle Märkte hinweg.

    In Deutschland sind es noch sehr wenige Berater, die diesen wissenschaftlichen Ansatz praktizieren und Privatanlegern Zugang zu evidenzbasierten Investmentfonds-Portfolios ermöglichen. Einer der Gründe dafür ist, dass diese sehr kostengünstigen Anlageklassenfonds für institutionelle Anleger aufgelegt wurden und keine Vermittlerprovisionen enthalten. “Berater”, die in Wahrheit als Vermittler gegen Provisionen tätig sind, haben kein Interesse an der Vermittlung dieser provisionsfreien Anlageformen. Sie werden nur von Honorarberatern vermittelt. Die Honorarberatung ist in Deutschland aber erst seit dem 01.08.2014 gesetzlich geregelt und noch nicht sehr weit verbreitet.

    Von 1994 bis 2017 war auch ich als Anlagevermittler irrig, mit einem von manipulativem Marketing und unsinnigen Rankings getriebenen aktiven Anlageansatz unterwegs. Heute weiß ich, dass ich unwissentlich mit dem Geld meiner Kunden spekuliert habe. Da es mehr positive als negative Börsenjahre gibt, ist es zwar immer gut gegangen, aber meine zufriedenen Mandanten haben, gemessen an der tatsächlichen Börsenentwicklung, einiges an Potenzial liegen lassen.

    Mit Stolz kann ich heute sagen, dass ich mich seit 2017 auf meine wirtschaftswissenschaftlichen Studien an der Philipps-Universität Marburg zurückbesonnen habe und einen evidenzbasierten, passiven und wie ich finde, transparenteren und nachvollziehbaren Anlageansatz praktiziere. Mein heutiger Investmentansatz ist gegenüber der weltweiten Marktrendite spekulationsfrei und dabei sicherer und rentabler. Der Anlageerfolg ist planbar und entsprechend der individuellen Risikobereitschaft und Risikotragfähigkeit justierbar.

    Vermögen auf Basis der nobelpreisgekrönten Erkenntnisse der Finanzforschung anzulegen, ist die sicherste, flexibelste und erfolgreichste Anlagemöglichkeit, die ich derzeit kenne. Und wahrscheinlich ist es die sicherste, flexibelste und erfolgreichste Anlagemöglichkeit die es gibt. Sollten Sie als Leser Erkenntnisse haben, die meinem Anlageansatz entgegenstehen, lassen Sie es mich wissen. Ich bin stets bereit hinzuzulernen und meinen Ansatz weiter zu optimieren.

    Anders als die meisten Anlageberater, veröffentliche ich meine Anlagephilosophie, damit auch Sie prüfen können, ob Sie sich meiner Anlagephilosophie anschließen wollen und auch Sie zukünftig Ihr Vermögen auf diese Weise anlegen möchten.

    Ausführlich erkläre ich Ihnen unter dem Menüpunkt “Erfolgreich anlegen”, in einem persönlichen Gespräch, einem Online-Meeting oder auf einem meiner Vorträge, nach welchen Prinzipien ich das Geld meiner Mandanten anlege und wie ich es wissenschaftlich fundiert tue. Ich lade Sie ein, alles sorgfältig zu prüfen und mich mit allen aufkommenden Fragen zu konfrontieren. Ich gebe für meine Beratung eine Zufriedenheitsgarantie, an die meine Vergütung gekoppelt ist. Legen auch Sie mit den Erkenntnissen der finanzwissenschaftlichen Forschung Ihr Vermögen sicherer und rentabler an. Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch.

    KUNDENBEWERTUNGEN

    Evidenzbasierte Investmentfonds

    „Wir suchten nach einer Anlagestrategie, die die Volatilität des Portfolios reduziert und langfristig stabiles Wachstum generiert. Wir fanden sie in Michaels pragmatischem, sachlichem Ansatz seiner evidenzbasierten, prognosefreien Investmentphilosophie.“

    Distinguished Professor Dietmar W. Hutmacher PhD (NUS), MBA (Henley), FAHMS, Director ARC Centre in Additive Biomanufacturing, Institute of Health and Biomedical Innovation | Queensland University of Technology

    Gute Grundlage für Finanzentscheidungen

    „Ehrliche, sachkundige Information gepaart mit hoher Empathie. Michael Schiffer berät mich seit 2001. Er legt einen großen Schwerpunkt darauf, mir eine gute Grundlage für meine Entscheidungen zu vermitteln, anstatt nur zu sagen, was ich im Bereich meiner Finanzen tun soll.“

    Oliver Ballhausen, GGF, Leonardo Group GmbH

    Ehrliches Interesse

    „Herr Michael Schiffer besitzt einen großen Fundus an herausragenden Managementfähigkeiten. Seine sensible Wahrnehmung für Menschen ist geprägt von einem ehrlichen Interesse an der jeweiligen Persönlichkeit!“

    Markus Ries, Gesellschafter und Geschäftsführer der RIESLING MARKETING GmbH

    FinanceHome

    „Krasse Technik! Toll!“

    Tobias Engelmann, Rechtsanwalt & Steuerberater / Director /  PwC

    Blick von oben

    „Herr Schiffer ist mir bekannt als vertrauenswürdiger, besonnener, zuverlässiger, empatischer und kompetenter Berater. Seine Beratungsleistung geht über den Finanzbereich hinaus, da er den Menschen als Ganzes sieht, sich den Blick von oben bewahrt hat und alle Aspekte in seine damalige Finanzplanungs-Empfehlung einbezogen hat. Ich würde ihn jederzeit als Berater wählen bzw. weiterempfehlen.“

    Angelika Brockhaus

    Offen und ehrlich

    „Michael Schiffer und sein Expertenteam bieten mir einen besseren Service, als ich jemals erwartet habe. Sie sind äußerst sachlich und realistisch. Offenheit und Ehrlichkeit stehen im Mittelpunkt der Beratungen. Ich sehe sie stets am meisten interessiert an dem, was für mich und meine Situation am besten ist. Der Verkauf rückt völlig in den Hintergrund.“

    Michael W., Leiter Kundenservice & CRM, Österreich

    Starke Produktlösungen

    „Sehr kompetente Beratung mit starken Produktlösungen – immer wieder gerne!“

    Dieter Kiwus, Unternehmensberater

    Sehr kompetenter Ansprechpartner

    “Sehr kompetenter Ansprechpartner mit einem fundierten Wissen in allen Bereichen der Geldanlage. Absolut top!!”

    Andreas Koppitz

    Investition verstehen

    “Herrn Schiffer ist sehr daran gelegen, dass ich auch verstehe, warum ich meine Investition wie gestalte. Sein Know-How und seine Beratung kann ich nur empfehlen.”

    E.S.

    different opportunities, the pros AND the cons, cost transparency

    “I was unexperienced with investing money at all. That’s the reason why I got in contact with Mr. Schiffer, who consulted me perfectly about my different opportunities, the pros and the cons after understanding my financial situation and the longterm goals I’m pursuing. The most convincing part was the 100% cost transparency and the documentation about the scientific method he is applying for identifying the most promising investment assets. He asked me to read this document and to write down all the questions to clarify them in the next meeting because he wants his costumer to understand this method for building the necessary trust. I would definitely recommend to work with Michael Schiffer Invest.”

    anonym

    Weltklasse Niveau

    “Wie es auf seiner Homepage steht, Herr Schiffer bewegt sich auf Weltklasse Niveau.
    Kann ich nur weiterempfehlen.”

    Gerhard Köglmeier

    NEWS

    Patientenverfügung und Corona

    Patientenverfügung und Corona

    Liebe Mandanten, In den letzten Wochen werden – was in der aktuellen Situation völlig normal ist – auch Artikel zur Auswirkung des Corona-Virus auf Patientenverfügungen veröffentlicht. Grundsätzlich gilt: Eine konkret formulierte, auf den Sterbeprozess bezogene...

    mehr lesen

    Kontakt

      Michael Schiffer Invest

      Honorarberatung

      Forsthaus

      Vorderriß 7
      D-83661 Lenggries

      Tel.  +49 8045 2335492

      E-Mail: info@michael-schiffer.de