Noch nie hatten die deutschen Verbraucher so viel Geld auf Tages- & Termingelder wie derzeit. Vielen Menschen fällt es schwer in Investmentfonds zu investieren. Die meisten Sparer halten Investmentfonds für eine sehr riskante Anlageform. Insbesondere bei großen Anlagebeträgen zögern viele Kunden, den Weg von A nach B zu finden. Weitere Verunsicherung entsteht aufgrund von Fragen wie: Ist der Markt schon zu gut gelaufen oder soll ich nicht doch lieber abwarten?
Als Anleger haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
- Sie belassen Ihre 100.000 Euro auf dem Tagesgeld und erwirtschaftet damit 1 Euro Zinsertrag pro Jahr (bei Zinssatz 0.001%).
- Sie investieren sofort den gesamten Betrag über 100.000 Euro und partizipieren mit der vollen Summe an den Chancen und Risiken der Kapitalmärkte.
- Sie investieren einen Teilbetrag über z.B. 50.000 Euro und halten die anderen 50.000 Euro zurück. Somit bleiben Sie mit einem Teil Ihres Kapitals flexibel und können nachinvestieren.
- Sie investieren in monatlichen Schritten über 36, 48 oder 60 Monate.
Wir sprechen gerne mit Ihnen über die für Sie passenden Möglichkeiten.
Gerne vergleichen wir zum Beispiel Möglichkeit 2 mit Möglichkeit 4 und erläutern Ihnen den Unterschied zwischen einer Einmalanlage und dem stressfreien Investieren über 60 Monate verteilt.
Lesen Sie hier mehr dazu.
Neueste Kommentare