Depotcheck
Kostenfreier Depotcheck
Optimieren Sie Kosten, Rendite und Risiko Ihrer Geldanlage
Egal ob Sie bereits Kunde sind oder nicht – nutzen Sie regelmäßig die Gelegenheit für einen kostenlosen Depotcheck. Was für Ihr Auto der TÜV bedeutet, das bedeutet der Depotcheck für Ihr Geld. Kontaktieren Sie uns hierzu gerne & jederzeit für eine Terminvereinbarung.
Wie funktioniert ein Depotcheck?
- Wie hoch ist Ihr Anlagebetrag & Depotwert?
- Wie hoch ist Ihr Renditewunsch?
- Mit welchem Risiko können Sie maximal leben?
- Wie lange möchten Sie Ihr Geld investieren?
- Wir errechnen für jedes Wertpapier die historische Rendite & das Risiko
- Abgleich jedes Wertapapiers mit der Benchmark
- Prüfung der korrelativen Wechselwirkungen der einzelnen Anlagen
- Prüfung Ihres Depots im Hinblick auf Ihre Anlageparameter (Ertrag, Risiko, Laufzeit)
- Optimierungsvorschlag durch Zugriff auf über 20.000 Investmentfonds + ETFs
- Abgleich des Bestandsdepots mit dem Optimierungsvorschlag
- Reduzierung des Risikos bei Erhöhung der Rendite
- Optimierung Ihres Depots
- Übernahme der Betreuung durch Depotübertrag oder Betreuerwechsel
- Übernahme der täglichen Risikoüberwachung
- monatlicher Depotauszug & Newsletter per Email
- 24/7 Übersicht via Kundenservicecenter & App & Direktlogin
- 24/7 Risikokontrolle
- regelmäßige Depotbesprechung
- monatliche Vermögensübersicht
- ausführlicher Quartalsbericht
Jetzt Depot kostenlos prüfen lassen!
Depot eröffnen
Eröffnen Sie jetzt ein Depot bei MSI und optimieren Sie Rendite und Sicherheit
Was ist ein Depot?
Ein Depotkonto ermöglicht es Ihnen als Anleger Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Neben dem Depotkonto benötigen Sie ein entsprechendes Verrechnungskonto für die Belastung oder Gutschrift des Wertpapiergegenwertes. Man unterscheidet grundsätzlich zwischen Investmentdepot und Wertpapierdepot. Bei Investmentdepots können nur Fonds und ETF´s gehandelt werden, bei Wertpapierdepots das komplette Wertpapierangebot.
Vermittler wechseln
Wechseln Sie mit Ihrem bestehenden Depot zu MSI
Was ist ein Berater- bzw. Vermittlerwechsel?
Sie verfügen über Investmentfonds oder Wertpapierbestände bei einem unserer Partnerbanken & Depotpartner:
- Augsburger Aktienbank
- bank zweiplus
- comdirect
- DAB BNP Paribas
- ebase
- FFB (FIL Fondsbank GmbH)
- Fondsdepot Bank
- investment gate
- Metzler Fund Xchange
- moventum
- SutorBank
- V-Bank
Dann wechseln Sie ab sofort zu uns, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und erhalten Sie Ihre persönliche „Willkommensprämie“ bei Vermittlerwechsel oder Depotübertrag. Füllen Sie nachfolgendes Formular aus. Sie erhalten dann von uns per Email oder Post das Auftragsformular zur Übertragung Ihres bisherigen Depots in unsere Betreuung.
Jetzt Vermittlerwechsel beantragen
Depot übertragen
Übertragen Sie Ihre Wertpapiere auf eine unserer Depotbanken. Sparen Sie Kosten und profitieren Sie von unserem Know-How.
Was ist ein Depotübetrag?
Sie verfügen über Investmenfonds oder Wertpapierbestände bei einer Bank oder Sparkasse? Wechseln Sie ab sofort zu uns, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und erhalten Sie Ihre persönliche „Willkommensprämie“. Füllen Sie einfach nachfolgendes Formular aus. Sie erhalten dann von uns per Email oder Post das Auftragsformular zur Übertragung Ihres bisherigen Depots in unsere Betreuung.
Wie funktioniert ein Depotübertrag?
MSI Risikokontrolle
24 / 7 Übersicht über Ihr Vermögen
Mit der kostenfreien FinanceApp, dem digitalen Finanzordner (FinanceHome) und dem Direktlogin bei Ihrer Depotlagerstelle haben Sie als Kunde selbst die Möglichkeit 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten. Wir unterstützen Sie mit zahlreichen Features in unseren Anwendungen, um die Risikokontrolle und die Überwachung Ihres Vermögens so einfach wie nur möglich zu gestalten.
Modellportfolio statt Einzelfonds
Sie haben als Kunde die Möglichkeit, aus über 20.000 Einzelfonds und ETFs Ihr eigenes Portfolio zu gestalten. Alternativ können Sie auf eine unserer Modellportfolio-Strategien zurückgreifen. Ein MSI Modellportfolio besteht aus 3–10 Einzelpositionen. Diese sind je nach gewünschter Aktienquote unterschiedlich gewichtet. Ein „automatisches Rebalancing“ kann voreingestellt werden, damit jährlich die Ausgangsallokation der Fonds wieder hergestellt wird. Die Überwachung der Modellportfolios erfolgt täglich in unserem Hause. Wir achten darauf, unseren Kunden mit den Modellportfolios ein optimales Angebot in Bezug auf Sicherheit und Ertragserwartung für alle Anlegertypen zu ermöglichen.
Fondsampel
Wir beziehen unsere Informationen zu Investmentfonds aus der FWW®-Fondsdatenbank. Dort sind über 26.500 Fonds-Anteilklassen mit bis zu 1.500 Datensätzen pro Fonds enthalten. Um die Spreu vom Weizen zu trennen, steht Ihnen mit der Fondsampel und den FWW FundStars® eine besondere Entscheidungshilfe zur Verfügung.
Mit der Fondsampel erkennen Sie sofort im Rot-Gelb-Grün-Status, wie sich ein Fonds innerhalb seiner Anlageklasse verhält. Die FWW FundStars® komprimieren weitere Informationen zu einer Sternebewertung, die Ihnen ebenfalls Aufschluss über die Qualität Ihres Investments liefern kann.
Überwachung der Risikoklasse Ihres Depots
Aus Ihren Angaben im Anlegerprofil wird eine Risikokennzahl ermittelt, die auf Ihr gesamtes Portfolio bezogen wird. Einzelne empfohlene Finanzinstrumente können für sich genommen in einem Risikospektrum von 1 bis 5 (1 = kleines Risiko; 5 = sehr hohes Risiko) Ihre Risikokennzahl unter- bzw. überschreiten, solange sich Ihr Depot im Mittel unterhalb der für Sie ermittelten Risikokennzahl bewegt. Wir überwachen fortlaufend die Einhaltung der Risikokennzahl Ihres Depots und informieren Sie automatisch via E-Mail bei Überschreitung definierter Risikoparameter.
Depotlimits
Mit der Einrichtung sogenannter Depotlimits informieren wir Sie bei Unter- bzw. Überschreiten vordefinierter Depotwerte per E-Mail. Sie werden im Rahmen getroffener Vereinbarungen informiert, wenn bestimmte Verlustschwellen unterschritten werden oder eine angepeilte Zielrendite erreicht wurde. Depotlimits sind in absoluten Beträgen oder prozentual möglich und werden in einer Rahmenvereinbarung definiert.
Limits auf Einzelfonds
Limits auf Einzelfonds informieren Sie beim Über- bzw. Unterschreiten vorab definierter Fondspreise. Einzelne Depotlagerstellen ermöglichen anschließend eine sofortige automatische Orderausführung. Andernfalls erhalten Sie alternativ eine Information per E-Mail und ein Orderformular, um schnell reagieren zu können. Limits auf Einzelfonds werden in unserer Rahmenvereinbarung mit Ihnen individuell besprochen und definiert.
Unser Beratungsangebot
Ab 100 Euro monatliche Sparrate oder 1.000 Euro Einmalanlage. Investmentfonds für ALLE – der MS Invest Fondsshop
Für Anlagesummen ab 100.000 EUR – die wertvollste Kontaktart ist das persönliche, wertschätzende und inspirierende Gespräch.
Kontakt
Michael Schiffer Invest
Honorarberatung
Forsthaus
Vorderriß 7
D-83661 Lenggries
Tel. +49 8045 2335492
E-Mail: info@michael-schiffer.de