Der MSI-Investmentansatz ist tief in der wirtschaftswissenschaftlichen Theorie verankert und greift auf jahrzehntelange empirische Forschungsergebnisse zurück. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns dabei eng an die Investmentphilosophie von Dimensional anlehnen. Deren internes Forschungsteam arbeitet eng mit den führenden Finanzwissenschaftlern zusammen, um das Verständnis darüber, woher Renditen kommen, kontinuierlich zu verbessern.
Wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse haben gezeigt, dass Wertpapiere, die höhere erwartete Renditen bieten, bestimmte gemeinsame Merkmale aufweisen. Dimensional bezeichnet diese als Dimensionen erwarteter Renditen. Um als anerkanntes Merkmal zu gelten, müssen diese sinnvoll, beständig über längere Zeiträume und über verschiedene Märkte hinweg erkennbar, sowie kosteneffizient in breit diversifizierten Portfolios erfassbar sein.
Es wurden mehrere dieser Merkmale, die zu höher zu erwartenden Renditen führen, identifiziert und in Fachmedien veröffentlicht. Wir sind immer wieder überrascht, wie wenig diese Forschungsergebnisse bislang in die Welt der Anlageberater, Fondsmanager, Kapitalanlagegesellschaften, Banken und Versicherungen Einzug gehalten haben. Man könnte glatt zu der Erkenntnis kommen, dass die Finanzwelt diese Forschungsergebnisse bewusst ignoriert und diese ihnen am A…. vorbeigehen. “Warum ist das wohl so?”, fragen wir uns. Und das sollten Sie auch tun. Wir kommen zu dem Ergebnis, dass es die meisten dieser sogenannten Experten nicht braucht, weil der Markt die Renditen selbst bestimmt. Wir ziehen daraus die notwendigen Konsequenzen. Gehen Sie den Weg mit uns gemeinsam?
Neueste Kommentare